JOURNAL FRANKFURT mit neuer Website
Tuesday Night Skating startet wieder
Solidarität mit inhaftiertem Istanbuler Bürgermeister
Kamerafahrt als Star der neuen Ausstellung
Offonoff Coffee: Von Matcha bis Einspänner
Frankfurt Cleanup: „Sauberkeit ist Aufgabe für alle“
500 Teilnehmer bei umstrittener Al-Quds-Demo
Die Elektro-Pioniere bringen ihre Show „Multimedia“ in die Jahrhunderthalle
Löwenherz Privatbrauerei
Gibson Club Frankfurt bietet Newcomern eine Bühne
Frankfurt: Hundewelpen auf Flohmarkt angeboten
Autobiografie eines großen Regisseurs
Frankfurter Institutionen machen mit beim Aktionstag
Meistgelesen
Augenblicke

Vorsicht Stufe(n)! Insgesamt 196 davon können motivierte Wanderer und Spaziergängerinnen im Frankfurter Stadtwald erklimmen. Der Goetheturm hat mit Beginn des Monats April wieder geöffnet – von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (spätestens 20 Uhr).

Gesehen im Hof zwischen Romanfabrik und Fortuna Irgendwo, wo Ardi Goldman mit Kunstwerken aufrüstet und ein Freiluftmuseum schaffen will.

In der Nacht auf Sonntag (30. März) werden die Uhren um 2 Uhr eine Stunde nach vorne gestellt – auf Sommerzeit. Für alle, die sich das mit der Zeitumstellung nicht merken können, gibt es eine einfache Eselsbrücke: Im Sommer werden die Gartenmöbel vor die Tür gestellt, im Winter holt man sie wieder zurück.

Sogenannte „missed connections“ (verpasste Anschlüsse) gibt es nicht nur auf Craigslist oder Reddit, sondern offenbar auch ganz analog in der Frankfurter Innenstadt.