Auf die Rollen, fertig, los: Mit der Umstellung zur Sommerzeit beginnt in Frankfurt wieder das „Tuesday Night Skating“. Jeden Dienstag treffen sich Skaterinnen und Skater am Hafenpark.
Sina Claßen /
Wer grundlegend mit Inline Skates fahren und bremsen kann, kann am Dienstagabend (1. April) zum Saisonstart des „Tuesday Night Skating“ (TNS) in den Hafenpark gerollt kommen. Von dort aus startet die erste Tour des Jahres – eine sogenannten „Light Tour“. Mit 25 Kilometern ist sie im Vergleich zu den anderen Touren kürzer und wird in einem gemütlicheren Tempo gefahren, erklärt Organisator Dirk May. Es gibt weniger Gefälle und Steigungen, zwischendrin werden Pausen gemacht. Außerdem können die Teilnehmenden nach der Hälfte „aussteigen“.
Bis zum Ende der Sommerzeit treffen sich begeisterte Skaterinnen und Skater jeden Dienstag um 20.30 Uhr am Hafenpark, um gemeinsam durch die Stadt zu fahren. Dabei legen sie meist zwischen 27 und 34 Kilometer zurück. Ihre Strecken führen sie in die nördlichen Frankfurter Stadtteile, nach Süden bis Neu-Isenburg, nach Westen Richtung Höchst oder nach Osten bis nach Offenbach. Gegen 23 Uhr kehren sie wieder am Hafenpark ein. Jeden ersten Dienstag im Monat finden „Light Touren“ für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger statt.
Seit mehr als 20 Jahren rollen sie durch Frankfurt
Das Tuesday Night Skating gibt es in Frankfurt bereits seit 1999. Genauso lange organisiert und leitet May die Touren schon im Auftrag der Stadt. Unterstützt wird er dabei vom Ordnungsamt, der Polizei, den Sanitätsdiensten sowie den Verkehrsbetrieben. Rund 80 Ordnerinnen und Ordner mit auffälligen Sicherheitswesten begleiten die Touren und sorgen für einen sicheren und zügigen Ablauf. Darüber hinaus gibt es einige Regeln: Langsamere Skaterinnen und Skater fahren beispielsweise rechts, auf der linken Seite wird überholt. Zudem sollten alle einen Helm und Schutzausrüstung tragen.
Info Tuesday Night Skating Jeden Dienstag um 20.30 Uhr am Hafenpark Erster Termin: 1. April 2025 Infos zu den jeweiligen Touren gibt es hier oder auf Instagram unter @tnsfrankfurt.