Partner
Kreisparteitag stärkt Uwe Becker
Frankfurts CDU-Chef im Amt bestätigt
Die Kommunalwahl war für die Frankfurter CDU kein Zuckerschlecken. Am Ansehen des Kreisvorsitzenden Uwe Becker hat sie jedoch nicht gekratzt. Auf einem Parteitag wurde er wiedergewählt – mit übergroßer Zustimmung.
93,2 Prozent bekam Uwe Becker von den Delegierten auf dem Kreisparteitag der CDU am vergangenen Samstag. Derzeit verhandelt die Partei mit der SPD über eine Koalition – ob in Verstärkung von Grünen oder FDP ist noch offen. Zu Beckers Stellvertreter wurde der Stadtrat Jan Schneider gewählt. Die Partei zieht als Konsequenz auf das magere Abschneiden in der Kommunalwahl den Schluss, über ihr konservatives Profil zu debattieren. Dies soll auf einigen Konferenz im Laufe des Jahres geschehen. Aus der Wahl am 6. März 2016 gingen die Christdemokraten nur knapp als stärkste Partei hervor, kurz vor der SPD.
18. April 2016, 07.21 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43458.jpg)
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen