Frankfurter Bahnhofsviertel „Idee eines gereinigten Bahnhofsviertels ist Utopie“ Anne Rau und Tim Lukas forschen zum Thema Sicherheit in Bahnhofsvierteln. Im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT sprechen sie über den Sieben-Punkte-Plan und zeigen alternative Lösungsansätze auf. 14. März 2025 | 10:55 Politik
Mehrtägiger Streik der VGF Wo in Frankfurt überall gestreikt und demonstriert wird Die Gewerkschaft Verdi hat zur Streikwoche aufgerufen: Von Dienstag bis Donnerstag fahren voraussichtliche keine U- und Straßenbahnen in Frankfurt. Außerdem ist eine Demo auf dem Römerberg geplant. 10. März 2025 | 12:45 Politik
Gegen französischen Abfallkonzern Britische Gewerkschafter demonstrieren in Frankfurt Die größte Gewerkschaft Großbritanniens übt Druck auf Frankfurter Aktionäre aus. Ihre Forderung: Der französische Abfallkonzern Veolia soll für die Mitarbeiter seines Depots in Sheffield einen Tarifvertrag unterzeichnen. 06. März 2025 | 13:30 Politik
Gedenken in der Paulskirche Von Frankfurt nach Hünfeld: NS-Todesmarsch vor 80 Jahren Vor 80 Jahren begann der Todesmarsch der letzten Häftlinge des KZ-Außenlagers „Katzbach" in den Frankfurter Adlerwerken. Andrzej Korczak-Branecki, damals 14 Jahre alt: „Auf diesen Märschen war es wahrscheinlicher zu sterben als zu überleben." 28. Februar 2025 | 12:33 Politik
Bundestagswahl Frankfurter CDU fordert Änderung des Wahlrechts Nachdem Leopold Born und Yannick Schwander zwar ihre Wahlkreise gewinnen konnten, nicht jedoch in den Bundestag einziehen werden, fordert die Frankfurter CDU eine Änderung des 2023 reformierten Wahlrechts. 26. Februar 2025 | 10:00 Politik
Bundestagswahl in Frankfurt Linke besonders bei Jungwählern beliebt Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine andere Partei beliebt. 24. Februar 2025 | 16:45 Politik
Analyse Nach der Wahl ist vor der Wahl CDU-Kandidaten Leopold Born und Yannick Schwander gewinnen beide Frankfurter Wahlkreise, ziehen aber nicht in den Bundestag ein. Die Parteien nehmen Kurs auf die Kommunalwahl 2026. 24. Februar 2025 | 09:00 Politik
Bundestagswahl 2025 CDU auch in Frankfurt Wahlsieger Das JOURNAL berichtet live aus dem Römer. 23. Februar 2025 | 20:50 Politik
Demokratie gestalten Frankfurt und seine Bürgerschaft – eine sorgende Verbindung Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten. 22. Februar 2025 | 12:00 Politik
Nahverkehr in Frankfurt steht still Verdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. In Frankfurt stehen am Freitag deshalb die U- und Straßenbahnen still. Auch anderorts wird gestreikt. 20. Februar 2025 | 13:00 Politik
Frankfurter Bahnhofsviertel Streit um Räumungsklagen am Frankfurter Hauptbahnhof Ein Investor möchte die Bewohner aus einem Mietshaus am Frankfurter Hauptbahnhof klagen. Eine mögliche Lösung könnten Vergleichsgespräche zwischen den Parteien bringen. 20. Februar 2025 | 12:40 Politik
Demokratie in der Stadt Frankfurter Erstwähler stellen Politikern ihre Fragen Gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft lud das JOURNAL FRANKFURT Erstwähler dazu ein, Bundestagskandidaten zu befragen. Besonders ein Thema sorgte für klare Ablehnung: die Positionen der AfD. 19. Februar 2025 | 13:00 Politik
Stadtevents-Tipp MGH Gutes aus Hessen-Spezial: Regional hergestellte Lebensmittel – Hof BodenGut erntet und produziert direkt vor der Haustür 06.06.2025 - 16:00 Uhr