Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Linke und die Polizeigewalt

Grüne nehmen von Klage Abstand

Kurz nachgedacht und sich eines besseren besonnen. Frankfurts Grüne wollen Die Linke nun doch nicht rechtlich dafür belangen, dass sie ein Plakat gestaltete, dass an grüne Wahlwerbung erinnert.
Begeistert waren die Grünen im Römer nicht gerade davon, dass Die Linke ein Plakat entwarf, dass in seinem Layout an Wahlplakate der Öko-Partei erinnerte. "Da müssen wir noch drüber reden", hieß es in der Römerfraktion der Partei. Das hat man nun getan. Die Überlegung, rechtliche Schritte gegen Die Linke einzuleiten, hat sich damit auch erledigt. So richtig darüber nachgedacht, habe man ohnehin nicht. "Das wurde ein wenig aufgebauscht", sagt Manuel Stock, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Römer. Die mangelnde Begeisterung für das Plakat ist hingegen geblieben. Allerdings wird dieses ohnehin nicht mehr lange zu sehen sein: Die beworbene Diskussionsveranstaltung "Polizeigewalt unter schwarz-grüner Stadtregierung" ging am Dienstag über die Bühne.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Juli 2013, 12.09 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen