Jubiläum für die Wein am Main
Kondolenzbuch im Kaiserdom
Wiesbadens erster Wermut
Frankfurt tanzt in den Mai
„Parkplätze werden definitiv wegfallen“
Eier und Grüne Soße für hunderte Bedürftige
Endlich wieder Football
Wieviel Ernst May steckt heute noch in Frankfurt?
Welten im Chaos: Lichter Filmfest Tipps
Gedenktag der Holocaust-Opfer
Nicht nur in Frankfurt
Fünf Bedingungen in fünf Minuten
Amore: Ein Stück Italien in Sachsenhausen
Meistgelesen
Augenblicke

Mezzosopranistin Claudia Ribas singt im Kaisersaal bei der Ehrung der Oper Frankfurt zum „Opernhaus des Jahres“. Der Titel wird jedes Jahr durch eine Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt ermittelt. Das JOURNAL gratuliert recht herzlich.

Am Ostermontag demonstrierten rund 1100 Menschen auf dem Frankfurter Römerberg gegen Krieg und Gewalt. Aufgerufen zum Ostermarsch hatte die Friedensbewegung.

Pünktlich zu Ostern haben sich im Frankfurter Zoo insgesamt fünf Leinegans-Küken aus dem Ei gepickt. Die Leinegans steht auf der Roten Liste und gilt als „extrem gefährdet“. Seit Ende 2024 engagiert sich der Zoo im Rahmen eines Zuchtprogramms für die Erhaltung der Tiere.

Gründonnerstag ist der erste Tag der Grüne-Soße-Saison. Traditionell wird die Frankfurter Spezialität mit gekochten Eiern und Salzkartoffeln verspeist. Können Sie alle sieben Kräuter auswendig aufzählen?