Im Frankfurter Stadtteil Bockenheim schließen derzeit viele Läden. Tina Funcke stellt sich mit ihrer neuen Boutique „dezentrot“ gegen den Trend. Am 21. März war Eröffnung.
Jannis Seelbach /
Bei Sonnenschein sitzt Tina Funcke unter dem Vordach ihres Modeladens nahe der Leipziger Straße. Das hätte sie sich vor einem Jahr nicht vorstellen können. Die 59-Jährige hatte nie den Traum vom eigenen Modegeschäft – sondern nur eine spontane Idee.
Laden füllt Lücke in Frankfurt-Bockenheim
Fast vier Monate musste Funcke umbauen. „Das Budget hat gerade so gereicht“, sagt die neue Ladeninhaberin. Aber: Es sei die richtige Entscheidung gewesen. Das bestätigten ihr die Bockenheimer regelmäßig. „Die Leute kommen vorbei, bedanken sich“, so Funcke. Durch Ladenschließungen fülle das auf Frauenmode spezialisierte „dezentrot” eine Lücke.
Das Sortiment ist breit aufgebaut. Für jeden ist etwas dabei: Pullis, Kleider oder kleine Accessoires wie Handtaschen. Die Mode stammt aus europäischen Ländern, wie den Niederlanden, Dänemark oder Italien. Regelmäßig fährt Funcke auf Messen, sieht sich neue Stücke für die nächste Kollektion an. Jetzt plant sie für Herbst und Winter. Einen Online-Shop wird es nicht geben. „Ich habe das Hin-und-Her-Geschicke satt“, gesteht Funcke. Der Laden soll ein Treffpunkt in Bockenheim werden. Ihre Hand zeigt auf das Restaurant auf der gegenüberliegenden Straßenseite. „Sogar der Chef kam schon ein paar Mal rein und hat seine Kundinnen hier abgestellt, während sie aufs Essen warten“, lacht Funcke. Mit so viel Zuspruch habe sie nicht gerechnet. „Es ist echt der Hammer“, fasst sie begeistert zusammen.
Spontaner Neubeginn in der Modebranche
Woher die Idee stammt, einen Laden für Frauenmode zu eröffnen, weiß Funcke nicht. Mit Mode hatte sie nicht viel zu tun. Ihr Beruf vergangenes Jahr: Chefin einer Werbeagentur. Mit einem großen Kunden zerstritt sie sich – wegen politischer Ansichten. Sie gab ihre Firma auf und wechselte das Metier. Funckes Motto: „Es könnte Mal was Neues passieren.“ Zufällig entdeckte sie ein leerstehendes Café in Bockenheim. Einziges Überbleibsel ihrer Agentur: der Name. Dieser schmückt jetzt die 110 Quadratmeter große Bockenheimer Boutique. Auffällig, aber nicht spießig. „Dezent halt“, fügt sie mit einem Lächeln an.
Info dezentrot, Bockenheim, Clemensstraße 3, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr, Tel. 069/94599932, dezentrot.de