Wer gewinnt, wer verliert?

Die Kommunalwahl in Zahlen

Favorisieren Teilen Teilen

Über 99 Prozent der Stimmen sind ausgezählt. Demnach liegen die Grünen in Frankfurt klar vor der SPD, die CDU muss Verluste von 5,5 % hinnehmen. Die Piratenpartei ist erstmals mit 2 Abgeordneten im Römer.

nil /

Die Wahlbeteiligung war in Frankfurt wie in ganz Hessen gering. Sie lag bei lediglich 42,3 Prozent, ein leichter Zugewinn gegenüber der Wahl 2006. Die Schuldenbremse befürwortete in Frankfurt ein großer Teil der Wähler. Bei der Wahl zum Stadtparlament waren die Grünen die großen Gewinner:









Dieser Artikel wird um die aktuellen Ergebnisse laufend aktualisiert.

Quelle: Amt für Wahlen und Statistik, Frankfurt am Main


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige