Am 16. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. In Städten weltweit gehen Menschen auf die Straßen, um gegen Rassismus und Faschismus zu protestieren. Auch in Frankfurt sind Aktionen geplant.
red /
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus organisieren Bündnisse und Initiativen weltweit am Samstag, den 16. März 2019 Proteste gegen Rassismus und Faschismus. An diesem Tag sind Versammlungen und Demonstrationen in vielen europäischen Städten geplant, zum Beispiel in Amsterdam, Athen, Barcelona, Glasgow, London, Prag, Warschau und Wien. Auch Aktivistinnen und Aktivisten außerhalb Europas haben ihre Teilnahme zugesagt, so in den USA und Lateinamerika.
In Deutschland ruft Aufstehen gegen Rassismus zum bundesweiten dezentralen Aktionstag auf. In Berlin, Chemnitz, Kiel, Frankfurt, Essen und vielen anderen Städten werden für den 16. März 2019 Veranstaltungen und Aktionen vorbereitet. Je nach Situation vor Ort ist dies ein Foto zur Bekundung der Solidarität, ein Infostand in der Fußgängerzone, eine Stolperstein-Putzaktion, ein Flashmob, eine Demonstration oder etwas anderes.
Kundgebung am 16.3. zwischen 13 Uhr und 15 Uhr an der Hauptwache
Veranstaltung „Europa wählt Menschenwürde“ der Migrationsausschüsse der IG Metall Geschäftsstelle Frankfurt und ver.di-Bezirk Frankfurt am Main und Region am 21.3. um 18:00 Uhr im DGB-Haus -DGB Jugendclub U68, Wilhelm-Leuschner-Straße 69/77