Luxemburg, Brüssel, Straßburg, FFM

Hauptstadt Frankfurt?

Favorisieren Teilen Teilen

Für viele von uns ist Frankfurt zumindest die Hauptstadt der Herzen. CDU und FDP wollen unser Städtchen nun auf den Thron heben und Frankfurt zur vierten Europäischen Hauptstadt machen.

mim /

FDP und CDU brachten heute im Landtag einen wohl etwas besonderen Antrag ein. Titel: „Frankfurt am Main ist 4. Hauptstadt Europas.“ Denn FDP und CDU sind sich einig: Die Stadt hätte es sich redlich verdient, in einem Atemzug mit Luxemburg, Brüssel und Straßburg genannt zu werden.

FDP-Landtagskandidatin Nicola Beer und Christoph Schnurr, Bundestagsabgeordneter und FDP-Kreisvorsitzender in Frankfurt begrüßten den Antrag überschwänglich: Diese Zukunftsperspektive sei von historischer Bedeutung für Frankfurt am Main. „Frankfurt ist eine internationale und weltoffene Stadt. Insbesondere die einmalige wirtschafts- und finanzpolitische Entwicklung hat Frankfurt zu einer europäischen Metropole aufsteigen lassen und es zeigt sich, dass Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet zu einem wirtschafts- und finanzpolitischen Zentrum in Europa heranwachsen. In Frankfurt trifft sich Europa und die Welt“, so Beer. Der einmalige europäische Knotenpunkt Frankfurt Rhein-Main mache den Standort attraktiv als Sitz für europäische Institutionen und zahlreiche internationale Unternehmen. Zur Attraktivität des Standortes gehöre darüber hinaus auch eine Willkommenskultur für Familien. Mit den Europäischen Schulen in Frankfurt und den zahlreichen bilingualen Angeboten an Frankfurts Schulen finden auch die Kinder der internationalen Gäste ein hochklassiges und mehrsprachiges Bildungsumfeld. „Mit mehr als 90 Konsulaten bildet Frankfurt neben Berlin und Hamburg einen der drei wichtigsten Standorte für europäische und internationale Diplomaten in Deutschland. Wichtige europäische Institutionen, wie beispielsweise die EZB, haben ihren Sitz in Frankfurt. Frankfurt ist somit Symbol einer verantwortungsvollen Stabilitätspolitik“, ergänzte Schnurr. Durch die Ansiedlung dieser europäischen Institutionen sei Frankfurt im Begriff, neben Brüssel, Straßburg und Luxemburg zur ‚vierten Hauptstadt‘ Europas, dem wirtschafts- und finanzpolitischen Kraftzentrum aufzusteigen.

Und wie sehen das die Frankfurter Bürger? Jeder, der der Meinung ist, Frankfurt sollte zur vierten Hauptstadt Europas erkoren werden, darf am Samstag in der Fressgass und an der Hauptwache mit einer Unterschrift seine Stimme für Frankfurt als Hauptstadt abgeben.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige