Nico Wehnemann ist sich bekanntlich für keinen Spaß zu schade. Am Donnerstagabend hielt der Vorsitzende der Partei DIE PARTEI eine Rede zum Thema E-Government und Digitalisierung, die es in sich hatte.
rom /
Am Donnerstagabend diskutierte das Stadtparlament unter anderem zu den Themen E-Government und Digitalisierung. Die CDU stellte dazu einen Antrag, über den sich besonders Nico Wehnemann, Vorsitzender der Partei DIE PARTEI, ärgert. „Gerade die CDU stellt einen Antrag zu Digitalisierung und E-Government, während hier nichts funktioniert und auch nie funktionieren wird“, sagt Wehnemann. 60 Minuten habe man dazu geredet, obwohl „keiner Ahnung hat“, so der Stadtverordnete. Schon seit einem Jahr werde die neue Webseite der Stadt vorbereitet und noch immer gebe es keinen Termin für den Relaunch.
Grund genug für den Satire-Politiker und ausgebildeten Webentwickler eine Rede zu halten, wie sie wohl selten im Römer zu hören ist. Hier die Rede im Wortlaut: „Herzlichen Dank, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Frau Vorsteherin. Zur Digitalisierung ist hier ja schon vieles gesagt worden. Ich finde es auch schön, dass die Digital-Partei CDU das hier für sich erkannt hat als Kompetenzthema. Immerhin eine Partei, die zu mir mal sagte, W-Lan sei eine veraltete Technik. Wer das Stadtinternet kennt und auch die Diskussion um W-Lan in Schulen und auch die anderen Digitalisierungsthemen kennt, der weiß, dass die Stadt hier nicht so viel Ahnung hat. Ich hingegen habe sehr viel Ahnung. Ich bin nicht nur mit einem Piraten in einer Fraktion, nein, ich gehöre einer Partei an, die überwiegend digital funktioniert und die überwiegend junge Wähler anspricht, meine Damen und Herren, und an diese Menschen ist folgendes Statement gerichtet, das ist meine Einschätzung zur Digitalisierungsstrategie dieser Stadt: 01000110 01010101 01000011 01001011 01011001 01001111 01010101 00100001.“