Hessischen Verdienstorden für Ursula Hammann

„Wenn du wirklich etwas ändern willst, musst du in die Politik“

Favorisieren Teilen Teilen

Der Hessische Verdienstorden 2019 wird an Ursula Hammann verliehen. Die Grünen-Politikerin hat sich 25 Jahre lang für den Umwelt- und Naturschutz in Hessen eingesetzt. Von 2012 bis Anfang 2019 war sie Vizepräsidentin des Hessischen Landtags.

hes /

Ursula Hammann hat sich fast 25 Jahre lang für den Natur- und Umweltschutz in ihrer Region und in ganz Hessen stark gemacht. Heute erhält die Grünen-Politikerin, die bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode Abgeordnete im Hessischen Landtag war, den Hessischen Verdienstorden 2019.

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, gratuliert Hammann: „Wir freuen uns mit ihr über diese großartige Würdigung. Wir bedanken uns für ihr großes Engagement und ihre Beharrlichkeit auf Landes- wie auf kommunaler Ebene.“ Hammann habe die hessische Politik über mehr als zwei Jahrzehnte aktiv und intensiv mitgestaltet. Die gelernte Bankkauffrau war von 2012 bis Anfang 2019 Vizepräsidentin des Hessischen Landtages. Bei der Landtagswahl 2018 war sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten. Mit dem Hessischen Verdienstorden wird sie für ihre Dienste um das Land Hessen und seine Bevölkerung gewürdigt.

Hammanns politische Karriere begann in ihrem Geburtsort Biebesheim, wo sie sich zunächst in der Arbeitsgemeinschaft Umwelt der örtlichen evangelischen Kirche engagierte. „Doch schließlich wurde mir klar: Wenn Du wirklich etwas ändern willst, musst Du in die Politik“, so die 64-Jährige damals. Die überzeugte Tierschützerin initiierte zahlreiche Projekte, wie etwa den Start der hessischen Umweltlotterie „Genau“, die seit Mai 2016 wöchentlich ein Naturschutzprojekt in Hessen mit 5000 Euro unterstützt. Auch bei der Gründung der hessischen Tierschutzstiftung spielte sie eine entscheidende Rolle.

Der Hessische Verdienstorden wird seit 1990 zur Würdigung hervorragender Verdienste um das Bundesland Hessen und seine Bevölkerung vom Hessischen Ministerpräsidenten verliehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige