Fridays for Future-Großdemonstration vor der EZB

Europawahl ist Klimawahl

Favorisieren Teilen Teilen

Am 24. Mai findet der internationale Klimastreik anlässlich der anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In Frankfurt rufen die Aktivistinnen und Aktivisten zur „Fridays for Future“-Großdemonstration vor der Europäischen Zentralbank (EZB) auf.

jh /

Zum internationalen Klimastreik am kommenden Freitag werden in Europa und weltweit hunderttausende Demonstrierende erwartet. Allein in Deutschland sind bereits in über 220 Städten Demonstrationen angemeldet. Auch in Luxemburg, Straßburg und Brüssel finden Demonstrationen zur Europäischen Investitionsbank (EIB) sowie zum Europäischen Parlament und Europäischen Rat statt, um auf deren Bedeutung in der europäischen Klimapolitik aufmerksam zu machen und einen sofortigen Kurswechsel zu fordern. In Frankfurt rechnet die Bewegung mit mehreren tausend Demonstrierenden.

Die Demo beginnt um 12 Uhr am Willy-Brandt-Platz und endet, nach einer Aktion vor dem Hauptsitz der EZB, an der Weseler Werft am Mainufer. Eine weitere Fridays for Future-Demonstration aus Offenbach wird mit dem Frankfurter Demozug vor der EZB zusammentreffen und gemeinsam zur Kundgebung an die Weseler Werft ziehen.

Fridays for Future und Youth for Climate, die zu den Demonstrationen in Frankfurt, Luxemburg, Straßburg und Brüssel mobilisieren, wollen ihren Mitmenschen und der Politik zeigen: „Europawahl ist Klimawahl!“. Sie fordern, dass das Europäische Parlament und der Europäische Rat Maßnahmen umsetzen, die dazu beitragen, die globale Erwärmung seit Beginn des industriellen Zeitalters auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken. „Die EU als Bündnis vor allem reicher Industriestaaten muss als Vorbild vorangehen und der Welt zeigen, dass sich Wohlstand und Klimaschutz vereinen lassen, damit sich global endlich etwas tut. Das ist möglich – nur braucht es dafür jetzt Veränderungen“, sagt Emil Riedel, Klimaaktivist aus Frankfurt am Main. An die EZB und die EIB appellieren die Klimaaktivisten, eine klimaverträgliche Wirtschaft zu finanzieren und die Subventionen für fossile Industrien einzustellen. Wählerinnen und Wähler rufen sie auf, beim Urnengang am 26. Mai in erster Linie an den Klimaschutz zu denken.

Das Rahmenprogramm der Demo ist abwechslungsreich: Als Redner wird unter anderem Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, einer der bekanntesten und renommiertesten Klimaforscher der Welt, auftreten. Daneben stehen Infostände auf dem Gelände der Weseler Werft für Interessierte bereit. Zusammen mit den bekannten Musikern von „Ok Kid“ und „Swiss & Die Andern“ wird die Kundgebung zu Ende gehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige