Forderung von Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend

Kontrollierte Cannabisfreigabe in Frankfurt?

Favorisieren Teilen Teilen

Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend in Frankfurt fordern eine Weiterentwicklung des „Frankfurter Wegs“ in der Drogenpolitik. Sie wollen eine staatlich kontrollierte Cannabisfreigabe in Frankfurt und eine komplette Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland.

hes /

Nach den Vorstellungen von Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend Frankfurt soll Cannabis in Deutschland entkriminalisiert werden. Die Jugendorganisationen der SPD, der Grünen und der Linken fordern, dass Frankfurt sich als Modellstadt für die kontrollierte Cannabisfreigabe erklärt. Die Mainmetropole sei mit dem „Frankfurter Weg“ immer ein Vorreiter einer fortschrittlichen Drogenpolitik gewesen. Dieser solle nun mit einer legalen Cannabisausgabestelle für Konsumenten ab 18 Jahren weitergedacht werden. Damit schließen sie sich den Forderungen des Drogenreferats der Stadt an.

Lukas Schneider, Sprecher Jusos Frankfurt, begründet die Forderungen: „Da der Handel mit Cannabis kriminalisiert wurde, besteht auch eine erhöhte Gesundheitsgefahr für Konsumenten durch verunreinigtes oder gestrecktes Marihuana.“ Zertifizierte Abgabestellen mit Qualitätskontrollen („Drug Checks“) würden die staatliche Kontrolle über die Abgabe, die Entkriminalisierung der Konsumenten, höhere Steuereinnahmen und minimierten Gesundheitsrisiken sichern. Laut Berechnungen des Deutschen Hanfverbandes könnten durch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland jährlich knapp 2,3 Milliarden Euro eingespart werden.

Die Linksjugend Frankfurt verweist auf „heuchlerische Maßstäbe“, die sich beim Vergleich zwischen Cannabis und Alkohol herausstellten. Dem schließt sich Johannes Lauterwald, Sprecher Grüne Jugend Frankfurt, an: „Gerade vor dem Hintergrund, dass mehrere Studien Alkohol als gefährlicher als Cannabis für das menschliche Gehirn einstufen, lässt sich die Haltung der Bundesregierung nicht nachvollziehen.“

Neben einer legalen Cannabisfreigabestelle fordern Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend auch eine Aufklärungskampagne der Stadt Frankfurt an Schulen zum Thema Cannabis und dem verantwortungsbewussten Umgang mit Drogen. Auf Bundesebene soll Cannabis legalisiert und ein höherer Grenzwert für die Fahrtauglichkeit von Cannabiskonsumenten festgelegt werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige