Boddenberg? Och, nö...

Flughafenausbau-Gegner wollen CDU-Kandidat verhindern

Favorisieren Teilen Teilen

Die Flughafenausbau-Gegner haben die Kandidaten im südlichen Frankfurt befragt - und sind von CDU-Politiker Michael Boddenberg nicht begeistert. Weil der auf die Fragen nicht antwortete, rät die FAG von seiner Wahl ab.

nil /

Mit einem eigenen Kandidaten treten die FlughafenAusbauGegnern nicht an - bei der Landtagswahl wollen sie aber dennoch mitmischen, sie sehen sich sogar als „das Zünglein an der Waage“. Alle 6 Direktkandidaten des Wahlkreis 37 bekamen deswegen eine Fragenliste zugesandt, auf dass sich die Ausbaugegner selbst ein Bild von den Politikern machen können. "Leider sind nach Ablauf der 2-wöchigen Bearbeitungsfrist nur drei Antworten bei uns eingegangen: die von Ralf Heider (SPD), Ursula auf der Heide (GRÜNE) und Yanki Pürsün (FDP)", heißt es in einer Mitteilung der FAG. „Herr Boddenberg (CDU), der bisher diesen Wahlkreis stets dominierte und bekannterweise ja ein vehementer Ausbaubefürworter ist, hat es nicht für nötig gehalten, auf unsere Anfrage zu antworten“, sagt Nicole Fontaine von der FAG. „Nun gilt es, Ihn abzuwählen.“

Größte Übereinstimmung sieht die FAG mit den Antworten von SPD-Mann Ralf Heider. Er will nicht nur ein absolutes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, sondern auch die Schließung der Nordwest-Landebahn durchsetzen. Dafür müsste er aber zunächst noch seine eigenen Genossen überzeugen - die Landes-SPD hat sich mehrfach gegen eine Schließung der Nordwest-Landebahn ausgesprochen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige