Basis e.V. erhält Unterstützung der Stadt

Diskussionsabende im Bahnhofsviertel

Favorisieren Teilen Teilen

Planungsdezernent Mike Josef (SPD) hat für das Gebäude in der Gutleutstraße 8-12 im Bahnhofsviertel einen Zuschuss in Höhe von bis zu 96.000 Euro bewilligt. Mit dem Geld werden der Umbau des Leseraums und die angrenzende Hofbegrünung des Vereins Basis e.V. unterstützt.

hes /

Planungsdezernent Mike Josef (SPD) hat eine finanzielle Unterstützung für das Gebäude in der Gutleutstraße 8-12 im Bahnhofsviertel bewilligt. Von dem Zuschuss in Höhe von bis zu 96.000 Euro werden der Leseraum umgebaut und der Hof begrünt. „Durch unsere finanzielle Unterstützung können hier das Wohnumfeld und das nachbarschaftliche Engagement im Bahnhofsviertel deutlich verbessert werden“, sagt Mike Josef. Durch die Begrünung des Innenhofs erfolge eine Entsiegelung, die sich positiv auf das Mikroklima auswirke. „Der Leseraum der Basis wird für öffentliche, nachbarschaftsstärkende Diskussionsabende aufgewertet“, so Josef weiter. Das komme der Kreativszene, aber auch dem gesamten Bahnhofsviertel zugute.

In dem Gebäude in der Gutleutstraße 8-12 betreibt die Produktions- und Ausstellungsplattform Basis e.V. seit 2007 ein Atelierhaus. Der gemeinnützige Verein bietet ein Förderprogramm für junge Künstler und stellt kostengünstige Arbeitsräume zur Verfügung. Zudem entwickelt Basis ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm. In der Gutleutstraße befinden sich 75 Arbeitsräume und auf einer Fläche von 350 Quadratmetern mehrere Ausstellungsräume. Seit November 2012 ist dort auch ein Leseraum angesiedelt, in dem unter anderem die Veranstaltungsreihe Stadtsalon BHF4TEL stattfand. Der Stadtsalon BHF4TEL war eine lokale Gesprächsrunde, die allen Interessierten mit „Lust auf´s Bahnhofsviertel“ offenstand. Mit Hilfe des Formats ist es gelungen, im Bahnhofsviertel einen Anstoß für ein nachbarschaftliches Engagement zu geben. Nach der baulichen Umgestaltung soll der Leseraum von den Bewohnern des Bahnhofsviertels kostenfrei als Ort für ungezwungene Kommunikation und für offenen Austausch genutzt werden können.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige