Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Zweite Amtszeit mit 56 Ja-Stimmen bestätigt

Jan Schneider bleibt Baudezernent

Jan Schneider (CDU) kann sich freuen: Der 38-Jährige wurde am gestrigen Donnerstag von der Stadtverordnetenversammlung als Baudezernent für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. 56 Stadtverordnete stimmten für Schneider.
Am gestrigen Donnerstag wurde Jan Schneider (CDU) von der Stadtverordnetenversammlung als hauptamtlicher Stadtrat für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Seit November 2013 verantwortet der 38-Jährige die Geschäftsbereiche Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT. Schneider nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen der Stadtverordnetenversammlung. „Auch in den kommenden sechs Jahren werde ich mich mit vollem Einsatz den Zukunftsthemen der Stadt widmen“, sagte Schneider. „Besonders wichtig ist es mir, die Reform der Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung weiterzuführen, die enormen Herausforderungen im Schulbau zu bewältigen, den Bürgerservice zu stärken und die Digitalisierung der Stadtverwaltung voranzutreiben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Magistrat an diesen Aufgaben weiterzuarbeiten.“



Oberbürgermeister Peter Feldmann gratulierte Scheider zum Wahlerfolg: „Meine Gratulation zur Wiederwahl, dazu beglückwünsche ich Jan Schneider ganz persönlich. Die Stadtregierung muss die großen Aufgaben wie die Schaffung bezahlbarer Wohnungen und den Bau neuer Schulen weiter voranbringen. Die Rekordzahl an Baugenehmigungen im vergangenen Jahr von über 7300 neuen Wohnungen oder die Abschaffung der Kita-Gebühren zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind. Diesen gehen wir gemeinsam entschlossen weiter.

„Heute wurde Jan Schneider als Stadtrat unserer schönen und stolzen Heimatstadt wiedergewählt. Gratulation und Glückwunsch von den Sprechern der Magistratsgruppen von CDU, SPD und Grünen, dem CDU Fraktionschef Michael zu Löwenstein, sowie allen anderen Mitgliedern des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung“, sagte Bürgermeister Uwe Becker über die Wiederwahl seines Parteikollegen.

Bei der geheimen Abstimmung stimmten 56 Stadtverordnete für Schneider, 34 gegen ihn, es gab keine Enthaltung.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. Mai 2019, 10.19 Uhr
red/ffm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen