Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wechsel bei den Grünen im Römer

Eva Triantafillidou legt Stadtverordnetenmandat nieder

Eva Triantafillidou (Grüne) legt nach zehn Jahren ihr Stadtverordnetenmandat nieder. Zuletzt war sie Mitglied im Sozial- und Planungsausschuss. Für Triantafillidou wird Beatrix Baumann nachrücken.
Wie die Grünen am Mittwoch mitteilten, wird Evanthia Triantafillidou zum Jahresende aus beruflichen Gründen ihr Stadtverordnetenmandat niederlegen. Seit der Kommunalwahl 2006 war Triantafillidou Stadtverordnete und zuletzt Mitglied im Sozial- und Planungsausschuss. Darüber hinaus war sie in der vergangenen Wahlperiode Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 1 (Altstadt, Bahnhof, Europaviertel, Gallus, Gutleut, Innenstadt).

„Mit Eva Triantafillidou verlieren wir eine engagierte und hoch kompetente Sozialpolitikerin, die sich unermüdlich für eine solidarische Stadt und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendliche eingesetzt hat“, so Manuel Stock, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer.

Triantafillidou kam einst als engagierte Mutter durch das Projekt „Kind im Gallus“ zu den Grünen und gehörte in den ersten Jahren der Ortsbeirats- und Stadtverordnetenfraktion als Parteilose der Grünen Fraktion an. „Wir werden sie als politische Kraft vermissen und bedauern ihre Entscheidung sehr“, so Stock weiter. Gleichwohl habe er großes Verständnis für ihre Entscheidung.

In ihre Fußstapfen wird Beatrix Baumann treten, die bereits in der vergangenen Wahlperiode der Fraktion angehört hatte. „Beatrix Baumann wird mit ihrer politischen Erfahrung und ihrer Kompetenz insbesondere im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie in der Planungspolitik die Arbeit der Fraktion bereichern“, so Stock.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. Dezember 2016, 11.16 Uhr
mg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen