Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Vorschlag von Uwe Becker

Anne Frank soll Ehrenbürgerin werden

Stadtkämmerer Uwe Becker macht einen überraschenden Vorschlag: Anne Frank soll Ehrenbürgerin der Stadt werden. Überraschend ist das Vorhaben deshalb, weil eigentlich nur lebenden Bürgern diese Ehre zuteil wird.
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Nashim“ von Fotograf Rafael Herlich machte Kirchendezernent und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) einen Vorschlag, der so manch einen überraschte: Anne Frank soll postum zur Ehrenbürgerin der Stadt werden. Diese Idee wird vermutlich noch heiß diskutiert werden – denn formell dürfen nur lebende Menschen Ehrenbürger werden. „Anne Frank könnte heute 87 Jahre alt sein. Aber sie wurde von Nazi-Deutschland in den Tod getrieben“, sagt Becker. Daher sollte man in diesem Fall eine Ausnahme machen. „Es sind ohnehin immer Einzelentscheidungen, wer Ehrenbürger wird“, so Becker weiter. Wichtig sei allerdings, dass es eine Ausnahme bleibt. Denn wo soll das sonst enden? Schließlich gibt es so einige Namen, die dann auf die Liste müssten – angefangen bei Johann Wolfgang von Goethe.

Die Bild-Zeitung schrieb am Donnerstag: „CDU-Chef Uwe Becker macht Wahlkampf mit Anne Frank“. Das gefiel dem Kämmerer offenbar gar nicht, denn er betont, den Vorschlag habe er schon lange im Kopf und er habe nichts mit Wahlkampf zu tun. „Wir werden das Thema nach der Kommunalwahl in Ruhe diskutieren“, kündigte er an.

Die Liste der Ehrenbürger gibt es seit 1795. Bisher stehen darauf 26 Namen – ausnahmslos Männer. Anne Frank wäre somit nicht nur die erste Person, der diese Ehre nach dem Tod zuteil wird, sie wäre auch die erste Frau.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Februar 2016, 09.50 Uhr
Christina Weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen