Partner
Trittin, Al-Wazir und Nouripour
Die Grünen starten in den Wahlkampf
Jetzt geht’s in die heiße Phase: Die Grünen machen Stimmung für die Bundestags- und die Landtagswahl. Zum Auftakt kommen Jürgen Trittin, Tarek Al-Wazir und Omid Nouripour nach Frankfurt.
Die Grünen geben sich rund fünf Wochen vor der Bundestags- und der hessischen Landtagswahl angriffslustig. In Hessen sei ein politischer Wechsel dringend angesagt, die schwarz-gelbe Landesregierung sei „erschöpft und verbraucht“. In Berlin bescheinigt die Partei der Regierungskoalition eine „grottenschlechte Bilanz“. Was gegen die schlechte Politik helfen würde? Die Grünen wählen, natürlich.
Über die „Notwendigkeit eines Wechsels“ wollen die Spitzenkräfte der Grünen am Mittwoch, 21. August, von 18 Uhr an in Frankfurt informieren. Im Casino der Stadtwerke Frankfurt, Kurt-Schuhmacher-Straße 10, läutet die Partei die heiße Phase des Wahlkampfs ein. Jürgen Trittin, Priska Hinz und Omid Nouripour machen Stimmung für die Bundestagswahl, Tarek Al-Wazir und Angela Dorn geben sich als hessisches Spitzenduo der Partei die Ehre. Die Informationsveranstaltung steht unter dem Titel „Hessen wechselt – Und Du?“.
Über die „Notwendigkeit eines Wechsels“ wollen die Spitzenkräfte der Grünen am Mittwoch, 21. August, von 18 Uhr an in Frankfurt informieren. Im Casino der Stadtwerke Frankfurt, Kurt-Schuhmacher-Straße 10, läutet die Partei die heiße Phase des Wahlkampfs ein. Jürgen Trittin, Priska Hinz und Omid Nouripour machen Stimmung für die Bundestagswahl, Tarek Al-Wazir und Angela Dorn geben sich als hessisches Spitzenduo der Partei die Ehre. Die Informationsveranstaltung steht unter dem Titel „Hessen wechselt – Und Du?“.
19. August 2013, 11.27 Uhr
ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43458.jpg)
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen