Thorsten Schäfer-Gümbel wechselt zur GIZ

Von der Politik in die Entwicklungshilfe

Favorisieren Teilen Teilen

Nach Verkündung seines Rückzuges aus der Politik wird Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) neues Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Zudem übernimmt er die Funktion des Arbeitsdirektors.

red /

Im November hatte der langjährige Parteichef der hessischen SPD und stellvertretender Vorsitzender der Bundes-SPD Thorsten Schäfer-Gümbel nach seiner Wahlniederlage seinen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben. Jetzt wurde verkündet, dass das Gremium des Aufsichtsrats der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Schäfer-Gümbel als neues Vorstandsmitglied gewählt hat. Zusammen mit Vorstandssprecherin Tanja Gönner und dem stellvertretenden Vorstandssprecher Christoph Beier wird Schäfer-Gümbel ab Oktober das Bundesunternehmen leiten. Zusätzlich soll Schäfer-Gümbel die Funktion des Arbeitsdirektors übernehmen. Die Bestellung eines dritten Vorstandsmitglieds erfolgte, nachdem Hans-Joachim Preuß im Juli 2018 aus dem Vorstand der GIZ ausgeschieden war.

Der Vorsitzende des GIZ-Aufsichtsrats und Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Martin Jäger, begrüßte die Entscheidung: „Thorsten Schäfer-Gümbel wird den Vorstand der GIZ mit seiner Erfahrung und Kompetenz in sehr guter Weise ergänzen. Ich freue mich, die GIZ in dieser neuen Aufstellung weiterhin als starken Umsetzungspartner in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung an der Seite der Bundesregierung zu wissen.“ Auch Vorstandssekretärin Tanja Gönner äußert sich positiv über diese Entscheidung. Sie freue sich, dass Thorsten Schäfer-Gümbel den Vorstand mit seiner Erfahrung und Kompetenz in Zukunft unterstützen werde.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige