Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Stadtverwaltung Frankfurt

AWO-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wahlleiter Akman

Feldmann-Weggefährte und langjähriger Leiter des Frankfurter Hauptamts, Tarkan Akman, ist nicht mehr für die Stadtverwaltung tätig.
Seine Personalie hatte bereits am Wahlabend im Frankfurter Römer für Verwunderung gesorgt. Gemeindewahlleiter Tarkan Akman war nicht zur Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses erschienen, vielmehr wollte der hr am Sonntag erfahren haben, dass Akman kurzfristig seine Abwesenheit gegenüber seinen Mitarbeitern kommuniziert habe. Die Geschäfte übernahm sein Stellvertreter Stefan Köster.

Jetzt wurde bekannt, dass der ehemalige Mitarbeiter im Büro von Ex-Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) gar nicht mehr für die Stadt arbeitet. Wie die FR berichtet, ermittle die Frankfurter Staatsanwaltschaft gegen Akman wegen möglicher Verwicklungen in die AWO-Affäre.

Akman möglicherweise in AWO-Affäre verwickelt

Die grüne Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg teilte der FR mit, der Arbeitsvertrag mit Akman sei „einvernehmlich aufgelöst“ worden, wie die FR Eskandari-Grünberg zitiert. Weiter wolle er sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“.

Tatsächlich ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits seit April 2022. Akman wird Vorteilsnahme dahingehend vorgeworfen, dass er mit der AWO eine stillschweigende Übereinkunft getroffen haben soll. Bei seiner Amtsausübung wolle er sich wohlwollend gegenüber AWO-Anliegen verhalten, „wenn seine Schwester im Gegenzug bei der AWO beziehungsweise einem von der AWO betriebenen Unternehmen angestellt wird“, zitiert die FR die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nadja Niesen.

Affäre um Akman kommt für Frankfurter SPD zu Unzeit

Für die Frankfurter SPD kommt die Affäre um Akman zu Unzeiten. Wenige Wochen vor der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters können sich die Sozialdemokraten keinen weiteren AWO-Skandal leisten, zumal Ex-OB Feldmann unter anderem wegen eines ähnlichen Vorwurfs abgewählt wurde.

Akman hatte 2017 die Leitung des Amts für Kommunikation und Stadtmarketing übernommen. Er galt als Weggefährte von Peter Feldmann, wobei sich letzterer schon seinerzeit den Vorwurf gefallen lassen musste, mit der Umstrukturierung der Verwaltung Vorteilsnahme in eigener Sache betrieben zu haben. Als Wahlleiter verantwortete Akman auch die Abwahl des Ex-Obs Peter Feldmann.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. März 2023, 12.36 Uhr
ktho
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen