Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Stadt geht gegen Gerichtsentscheidung vor

Verwaltungsgericht: Pierre Vogel darf predigen

Am Samstag darf der Salafist Pierre Vogel auf dem Roßmarkt auftreten. Das hat am Mittwoch das Verwaltungsgericht entschieden. Stadtrat Markus Frank (CDU) hat Beschwerde bei der nächsten Instanz eingelegt.
Das Verwaltungsgericht hat den zweiten Islamischen Friedenskongress von Pierre Vogel genehmigt. Am Dienstag hatte die Stadt Frankfurt versucht, den Auftritt des Salafisten in der Innenstadt zu verbieten. Die Veranstaltung sei als verfassungsfeindlich einzustufen und verstoße gegen den Gedanken der Völkerverständigung und weitere Grundrechte, so die Argumentation der Stadt. Vogel werbe durch verfassungsfeindliche Äußerungen für den Salafismus und stelle eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dar.

Bereits am Dienstag hatte der Manager von Vogel, Ibrahim Al Almani, gegenüber dem Journal Frankfurt bestätigt, dass ein Anwalt eingeschaltet worden sei. Am Mittwoch urteilte das Verwaltungsgericht: Die Richter hätten der Argumentation der Stadt nicht folgen können und deshalb entschieden, dass die Verbotsverfügung wohl offensichtlich rechtswidrig sei. Ein Versammlungsverbot würde gegen Artikel 8 des Grundgesetzes verstoßen. Konkrete und überprüfbare Anhaltspunkte für eine unmittelbare Gefährdungslage durch die am kommenden Samstag geplante Veranstaltung seien nicht erkennbar.

Ordnungsdezernent Markus Frank (CDU): "Ich wundere mich, dass das Gericht so schnell entschieden hat. Man darf die Salafisten nicht unterschätzen." Die Stadt habe sofort Beschwerde bei der nächsthöheren Instanz, dem Verwaltungsgerichtshof in Kassel, eingelegt. "Pierre Vogel greift die Grundrechte der Demokratie an. Wir hoffen, dass der Verwaltungsgerichtshof die Veranstaltung verbietet."
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. September 2013, 17.08 Uhr
lam
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen