Partner
Schaffe, schaffe, Häusle bauen
Der neue Job des Ex-Bürgermeisters
Olaf Cunitz hat einen neuen Job: Nach vier Jahren als Bürgermeister und Planungsdezernent wird der Politiker ab 1. November die Leitung des Bereiches Bauland- und Projektentwicklung bei der DSK übernehmen.
Manche Gazetten wollten Olaf Cunitz schon in der hessischen Landespolitik untergebracht wissen, doch jetzt gab der Grünen-Politiker auf seiner Facebookseite selbst bekannt, dass er einen neuen Job habe. Im Sommer war der Bürgermeister und Planungsdezernent abgewählt worden, ab 1. November wird der Bornheimer die Leitung des Bereiches Bauland- und Projektentwicklung bei der Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (DSK), mit Sitz in Wiesbaden, übernehmen. Mit seiner Tätigkeit für den einzigen bundesweit agierenden Stadtentwickler Deutschlands bleibt der Politiker seinem letzten Themengebiet treu.
Seit 2006 war Olaf Cunitz Stadtverordneter und auch Fraktionsvorsteher der Grünen, seit 2012 hatte er die Positionen des Bürgermeisters und Planungsdezernenten inne. Zuvor hatte der 48-Jährige Mittlere und Neuere Geschichte studiert und für die Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung gearbeitet.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin glücklich, dass ich aus einer Reihe von spannenden Angeboten das Beste auswählen konnte“, sagt Cunitz zu seiner neuen Stelle auf Facebook.
Seit 2006 war Olaf Cunitz Stadtverordneter und auch Fraktionsvorsteher der Grünen, seit 2012 hatte er die Positionen des Bürgermeisters und Planungsdezernenten inne. Zuvor hatte der 48-Jährige Mittlere und Neuere Geschichte studiert und für die Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung gearbeitet.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin glücklich, dass ich aus einer Reihe von spannenden Angeboten das Beste auswählen konnte“, sagt Cunitz zu seiner neuen Stelle auf Facebook.
8. August 2016, 13.49 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen