Partner
Rot-Grün
Ungewöhnliches Bündnis vor Oberbürgermeisterwahl
Der Grüne Daniel Cohn-Bendit und der SPD-Politiker Klaus Oesterling haben eine interessante Pressekonferenz verabredet. Sie wollen den OB-Kandidaten der jeweils anderen Partei in einer Stichwahl unterstützen.
Vor zwei Wochen war noch alles wie immer. Daniel Cohn-Bendit stoffelte im JOURNAL-Interview gegen die Sozialdemokraten - und insbesondere gegen deren Fraktionsvorsitzenden im Römer: "Herr Oesterling hat sich nie durch großen Durchblick ausgezeichnet. Die Powerfrau der Grünen wird es der SPD schwer machen. Und ich bin mal gespannt, was der schlaue Oesterling sagt, wenn Heilig und Rhein ins Stechen gehen." Klaus Oesterling sieht's entspannt: "Dass ich schlau bin, nun: dem habe ich erstmal nichts hinzuzufügen", sagt er. Und für den Fall einer Stichwahl zwischen CDU-Kandidat Boris Rhein und Rosemarie Heilig will Herr Oesterling dazu aufrufen, die Grünen-Kandidatin zu wählen - in einer Pressekonferenz zusammen mit Daniel Cohn-Bendit. "Sofern Herr Cohn-Bendit auch mit mir den SPD-Kandidaten unterstützt, sollte der in die Stichwahl kommen", fordert Oesterling. Und was sagt der grüne Europapolitiker dazu? Die Antwort von Daniel Cohn-Bendit fällt kurz und eindeutig aus: "No Problem!"
5. Dezember 2011, 11.32 Uhr
nil/ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen