Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Bernd Kammerer (Archivbild)
Foto: © Bernd Kammerer (Archivbild)

Römerberg Frankfurt

Kundgebung für einen freien und demokratischen Iran

Am Samstag findet auf dem Römerberg eine Kundgebung zur Unterstützung der iranischen Frauen-, Lebens- und Freiheitsbewegung statt. Auch Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg ist mit dabei.
„Welch ein Glück wir haben, in einer Demokratie Unterschlupf gefunden zu haben, aus dem Haus gehen zu können, ohne darüber nachzudenken, welche Kleider wir tragen, was wir sagen oder welche Musik wir hören, welche Bücher wir lesen. Es ist eine Errungenschaft“, schrieb Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) im April im Zuge der „Demokratie gestalten“-Reihe für das JOURNAL FRANKFURT. 1985 floh sie mit ihrer damals zweijährigen Tochter aus dem Iran, wo sie wegen ihrer Opposition gegen das Mullah-Regime politisch verfolgt wurde.

„Woman, Life, Freedom“: Frankfurt solidarisiert sich mit der iranischen Revolution

Am Samstag, den 22. Juni, ist Eskandari-Grünberg mit dabei, wenn um 16 Uhr auf dem Römerberg erneut eine große Kundgebung für einen freien und demokratischen Iran stattfindet – unter dem Motto der iranischen Revolution „Woman, Life, Freedom“ (zu Deutsch: „Frau, Leben, Freiheit“). Auf dem Römerberg selbst wird es zunächst einige Redebeiträge und Musik geben. Ein Marsch führt die Teilnehmenden dann gemeinsam zum Mainufer, wo vier Bäume in Gedenken an Opfer des Regimes – unter anderem an die im September 2022 ermordete Jina Mahsa Amini – gepflanzt wurden. Dort wird es weitere Reden geben.

Kundgebung am Römer: Wer ist mit dabei?

Neben Eskandari-Grünberg erwartet werden die Frankfurter Stadtverordneten Viktorija Krzelj (SPD), Julia Frank (Grüne) und Christina Ringer (CDU) ebenso wie der Abgeordnete Danial Ilkhanipour der Hamburger Bürgerschaft. Außerdem mit dabei sind Monika Wittkowsky von Amnesty International, Karl Kopp von ProAsyl, Daniela Sepehri von Hawar.help, Valerio Krüger von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und Philipp Jacks vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Moderiert wird die Veranstaltung von dem ZDF-Journalisten Kamran Safiarian.

Info
Kundgebung für einen freien und demokratischen Iran
Samstag, 22. Juni um 16 Uhr
Römerberg und Mainufer
 
21. Juni 2024, 08.51 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bis zu 42 Überstunden in drei Wochen
Abi-Stress für Lehrer in Hessen – GEW fordert Entlastung
Abschlussprüfungen zu korrigieren, bedeutet eine Mehrbelastung für Lehrer. Die GEW Hessen fordert deshalb reine Korrekturtage.
Text: Till Geginat / Foto: Riedberg Gymnasium © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Daniel Guggenheim Quartett
    Burg-Lichtspiele | 20.00 Uhr
  • Bluesanovas
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Brand Of Sacrifice
    Schlachthof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Sapperlot-Karaoke-Invasion
    Sapperlot Theater | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
    Kurhaus Wiesbaden | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
    Casals Forum | 19.45 Uhr
Theater / Literatur
  • Krimi-Abend mit Jean-Luc Bannalec
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Alice im Wunderland
    Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark | 20.15 Uhr
  • Eröffnung MADE.Festival in Gießen
    Stadttheater Gießen | 18.00 Uhr
Kunst
  • Im Garten der Zufriedenheit
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Bad Soden im Blick
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Muntean/Rosenblum
    Städel Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 10.00 Uhr
  • Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf
    Niddapark | 11.00 Uhr
  • Der gestiefelte Kater
    Amphitheater/Schloss Philippsruhe | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Naturwandeln – Erde Teilen – Ein Erdfest in der wilden Stadtnatur im Grüngürtel
    Heiligenstock | 18.00 Uhr
  • Mit der Tora durch das Jahr – eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Freie Stellen