Partner
Rhein sieht Untersuchungsausschuss gelassen entgegen
Boris Rhein, Staatssekretär im Innenministerium, sieht dem Untersuchungsausschuss im Landtag gelassen entgegen: "Wir haben uns nichts vorzuwerfen – und nach Recht und Gesetz gehandelt. Deswegen bin ich auch sehr interessiert daran, dass dieser Ausschuss jetzt stattfindet, weil er genau das zeigen wird. Das nutzt uns allen, und insofern gehe ich mit reinem Gewissen in diesen Ausschuss hinein", so Rhein gegenüber dem Journal Frankfurt. Auf seine Ambitionen bei der Oberbürgermeisterwahl 2013 in Frankfurt angesprochen, sagte Rhein: "Frankfurt ist immer eine reizvolle politische Station."
15. April 2010, 11.30 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Bundestagswahl 2025
CDU auch in Frankfurt Wahlsieger
Das JOURNAL berichtet live aus dem Römer.
Text: Lukas Mezler/Sina Claßen / Foto: Omid Nouripour gratuliert Leopold Born im Römer © Bernd Kammerer

PolitikMeistgelesen
- Streit um Windräder in Bad OrbEintracht-Präsident entschuldigt sich für offenen Brief
- Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in FrankfurtVolt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
- Nahverkehr in Frankfurt steht stillVerdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: John Csapó (AfD)
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Yannick Schwander (CDU)
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen