Piraten haben gewählt

Neuer Kapitän an Bord

Favorisieren Teilen Teilen

Auf dem Kreisparteitag der Piratenpartei Frankfurt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Gründungsvorsitzender Christian Bethke wurde abgewählt. Neuer Kapitän ist der Fachinformatiker Stefan Schimanowski.

jlo /

Am Samstag versammelte sich die Piratenpartei Frankfurt im Saalbau Gutleut zu ihrem Kreisparteitag. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des Vorstandes. Eigentlich wollte Christian Bethke, bisheriger Vorsitzender der Piraten, auch weiterhin der erste Mann an Bord bleiben. Doch der 34-jährige Fachinformatiker Stefan Schimanowski (Foto: untere Reihe Mitte) erhielt mehr Stimmen und übernimmt ab sofort das Amt. „Die Bürger Frankfurts möchten wisse, was in unserer Stadt hinter verschlossenen Türen passiert. Dafür benötigen wir das gläserne Rathaus“, so der neue Kapitän über seine Zukunftspläne. „Informationen aus dem Rathaus müssen nach außen getragen werden, damit überhaupt mehr Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung entstehen können.“ Deshalb wollen die Piraten zusammen mit ihren beiden Stadtverordneten Herbert Förster und Matthias Kliehm, die mit zwei Prozent bei der Kommunalwahl den Römer enterten, das Maximum herausholen und möglichst vielen Bürgern die Möglichkeit geben, sich in die Stadtpolitik einzumischen. „Als Vorsitzender sehe ich es als meine Hauptaufgabe an, dafür Räume zu schaffen und gemeinsam Konzepte zu entwickeln, wie mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung geschaffen werden kann.“

Herbert Förster trat nicht mehr zur Wahl des Generalsekretärs an, da er sich voll und ganz auf seine Aufgaben als Stadtverordneter konzentrieren möchte. In seine Fußstapfen tritt die bisherige Beisitzerin im Kreisvorstand, Nicole Seiler (oben Mitte). Lothar Krauß (unten links) wurde wieder zum Schatzmeister, Kiane l’Azin (unten rechts) und Matthias Heinz (oben rechts) wurden zu Beisitzern gewählt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige