Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Peter Postlebs Nachfolge

Rosemarie Heilig hält Frankfurt sauber

Frankfurts Saubermann Nummer 1, Peter Postleb, geht Ende Oktober in den Ruhestand. Nun hat die Stadt eine Nachfolgerin für die Stabsstelle Sauberes Frankfurt gefunden: Die Umweltdezernentin Rosemarie Heilig.
Zum 01. Januar 2014 übernimmt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Die Grünen) die Zuständigkeit für die Stabsstelle Sauberes Frankfurt. Die Neuregelung wird durch das Ausscheiden des populären Referatsleiters Peter Postleb aus dem öffentlichen Dienst zum 31. Oktober 2013 nötig.

Sauberkeit, Parkpflege, die Beseitigung von Schäden in Grünflächen nach Großveranstaltungen oder auch wie kürzlich nach Unwettern, sind zentrale Aufgaben, die ganz entscheidend zur Lebensqualität, zur Imagebildung, zu einem sozialen Umfeld und auch zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts beitragen. Da wo es konkret Sinn macht, sollte man deshalb Kompetenzen bündeln. Das Umweltdezernat, das für das städtische Grün, den Forst, die Naturschutzbehörden zuständig ist - gleichzeitig ist die Stadträtin Heilig auch die Aufsichtsratsvorsitzende der FES - kann durch die Übernahme der Stabsstelle Sauberes Frankfurt in diesem Sinn politisch und administrativ gestärkt werden.

„Peter Postleb steht seit Jahren für ein professionelles und zeitgemäßes Sauberkeitsmanagement. Mit offensiver Öffentlichkeitsarbeit und mit bisweilen auch unkonventionellen und originellen Initiativen hat er einem Aufgabenbereich, der - wie alle aktuellen Umfragen unseres Statistikamtes zeigen - einen immer größeren Stellenwert von der Bevölkerung zugewiesen bekommt, ein besonderes Profil gegeben. Postleb ist natürlich „ein Typ“, den man schwer ersetzen kann. Ich werde mich aber bemühen, für seine Nachfolge eine ebenso entschieden agierende Persönlichkeit auszuwählen. Insbesondere wird der herausgehobene Status der Stabsstelle Sauberes Frankfurt auch in der organisatorischen Einbindung im Umweltdezernat gesichert“, so Umweltdezernentin Rosemarie Heilig.

Oberbürgermeister Peter Feldmann erklärte: „Peter Postleb hat sich enorme Verdienste um die Stadt erworben, eine Persönlichkeit wie ihn kann man gar nicht ersetzen. Es macht jetzt einfach Sinn, die seit 2001 in seine Stabsstelle ausgelagerten Aufgaben in die Organisationsstruktur des Umweltdezernates zu überführen.“

Der Oberbürgermeister dankte Postleb für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der bisher im OB-Büro angesiedelten Stabsstelle und ergänzt: „Ich bin mir sicher, dass das Thema Sauberkeit bei Rosemarie Heilig richtig aufgehoben ist. Es passt genau zu ihren Aufgabengebieten Umwelt, Grünflächen, Gesundheit und Bürgerservice.“ Peter Postleb will erst zu seinem endgültigen Ausscheiden ein Fazit ziehen, betont aber: „Mir war wichtig, dass die gute Arbeit des Teams verantwortungsvoll weitergeführt wird. Ich bin froh, dass Peter Feldmann und Rosemarie Heilig, dies unbürokratisch möglich gemacht haben."
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. August 2013, 07.53 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen