Personelle Wechsel

Uwe Becker soll Staatssekretär werden

Favorisieren Teilen Teilen

Der ehemalige Frankfurter Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker soll Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten werden. Das kündigte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am Dienstag an. Am Montag soll das Kabinett final über den Vorschlag entscheiden.

sie /

Seit 2019 ist Uwe Becker (CDU), der ehemalige Frankfurter Bürgermeister und Stadtkämmerer, bereits als Beauftragter für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus für die Hessische Landesregierung tätig. Nun soll er ein weiteres Amt übernehmen: Wie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Dienstag ankündigte, soll Becker künftig Europastaatssekretär werden. Der zweite freie Staatssekretär-Posten in Wiesbaden soll mit dem früheren Bürgermeister der Stadt Groß-Gerau, Stefan Sauer (CDU), neu besetzt werden.

Der 52-jährige Becker wird damit die Nachfolge von Parteikollege Mark Weinmeister antreten. Dieser wird ab dem 1. Februar das Amt des Regierungspräsidenten in Kassel übernehmen. Sauer, der bis Oktober Mitglied des Deutschen Bundestages war, folgt auf Stefan Heck (CDU). „Sowohl Stefan Sauer als auch Uwe Becker verfügen über eine breite politische Kompetenz und Erfahrung. Ich bin sicher, dass sie ihre Amtsgeschäfte verantwortungsbewusst und professionell führen werden“, begründete Bouffier seine Entscheidung. Am kommenden Montag, 22. November, soll das Kabinett formal über den Vorschlag entscheiden.


Mehr Politik-News

Kalender