Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ordnungshüter vor Gericht

Tohuwabohu bei der hessischen Polizei

Der Landespolizeipräsident ist geschasst. Die LKA-Chefin hat ihr Amt verlassen, musste gestern als Zeugin aussagen. Es macht den Eindruck, als ob Innenminister Boris Rhein derzeit nur privat Glück hat.
Seit Monaten rumort es bei der hessischen Polizei. Erst musste Landespolizeipräsident Norbert Nedela seinen Posten räumen. Am Montag hat dann LKA-Chefin Sabine Thurau ihr Amt verlassen – zumindest vorläufig. Gegen sie laufen zwei Ermittlungsverfahren: Eines wegen uneidlicher Falschaussage, eines wegen der Verfolgung Unschuldiger.

Doch gestern musste Thurau erst einmal als Zeugin vor das Landgericht Frankfurt treten - sie hatte zwar einen Anwalt dabei, konnte sich ansonsten aber an nicht viel erinnern. In dem Prozess geht es um Mobbing-Vorwürfe bei der Frankfurter Polizei – damals war die LKA-Chefin noch Vizepräsidentin unserer Ordnungshüter. Der 53-jährige Hauptkommissar Jochen Z. will 30.000 Euro vom Land Hessen sehen, weil er 2006 wegen Untreue für drei Jahre suspendiert wurde – die Vorwürfe erwiesen sich als haltlos, das Verfahren wurde eingestellt. Hauptschuldige in seinen Augen ist keine geringere als Thurau. Sie habe ihn bei einer Dienstbesprechung „krimineller Machenschaften“ bezichtigt und wollte alles dafür tun, dass der Kläger nicht mehr in den Polizeidienst zurückkehre. Diese Version bestätigten auch acht weitere Polizeibeamte, die gestern im Zeugenstand saßen. Thurau habe sogar davor gewarnt, Kontakt zu dem suspendierten Z. aufzunehmen. Die versetzte LKA-Chefin konnte sich jedoch an Details nicht mehr erinnern – Gedächtnislücken machten sich breit. Justus Koch, damals leitender Staatsanwalt, sagte, die Amtsführung habe sich nicht davon überzeugen lassen, das Strafverfahren fallen zu lassen. Am 29. November geht der Prozess weiter.

Und Innenminister Boris Rhein (CDU, Foto)? Gerade hat er Landespolizeipräsident Nedela geschasst und Thurau dazu bewegt, ihren Posten vorübergehend zu verlassen - und doch hat er einen Grund zur Freude: Er ist zum zweiten Mal Vater geworden. Drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin hat seine Frau einen Jungen zur Welt gebracht. Sohn Oskar ist 43 Zentimeter groß und 1700 Gramm schwer. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch. Zum privaten Glück.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. November 2010, 12.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl 2025
CDU auch in Frankfurt Wahlsieger
Das JOURNAL berichtet live aus dem Römer.
Text: Lukas Mezler/Sina Claßen / Foto: Omid Nouripour gratuliert Leopold Born im Römer © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen