Das Innenministerium teilte mit, dass die Leiterin des Landeskriminalamtes Sabine Thurau auf eigenen Wunsch ihr Amt vorübergehend räumen möchte. Gegen sie läuft aktuell ein Ermittlungsverfahren.
Temor Sitez /
Erst vor einer Woche wurde der Hessische Polizeipräsident Norbert Nedela entlassen. Und jetzt räumt auch noch die Chefin des Landeskriminalamtes Sabine Thurau ihren Posten. Es scheint, als kommen auf die Hessischen Ordnungshütern schwere Zeiten zu. Thurau soll ins Innenministerium abgeordnet werden, um ein Konzept gegen organisiertes Verbrechen zu erarbeiten. Der 54-Jährigen wird vorgeworfen, im Prozess gegen einen ihrer Beamten uneidlich falsch ausgesagt zu haben. Sie hat sich von ihren Pflichten entbinden lassen, um Schaden von ihrem Amt abzuwenden. Lange hatte sie ihren Posten noch nicht inne – erst im Februar wurde sie zur neuen LKA-Chefin ernannt.
Vorübergehend wird Gosbert Dölger, der Präsident des Polizeipräsidiums Südhessen, die Stelle als LKA- Chef übernehmen. Unterstützt wird er von Kriminaldirektor Berndt Baumgart. Innenminister Boris Rhein sieht noch keinen Grund, Sabine Thurau zu entlassen. Er möchte erst abwarten, bis alle Ermittlungen abgeschlossen sind.