Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Oberbürgermeister trifft Polizeipräsidenten

Feldmann will mit Bereswill enger zusammenarbeiten

Als ehemaligen Vizepräsidenten des Frankfurter Polizeipräsidiums kannte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) Gerhard Bereswill ja bereits, nun hat er sich mit dem Nachfolger von Achim Thiel getroffen.
Oberbürgermeister Peter Feldmann nutzte sein erstes Treffen mit dem neuen Polizeipräsidenten Bereswill zu einem intensiven Dialog über die ordnungspolitische Situation der Stadt. „Gerhard Bereswill ist mir aus seiner vorherigen Funktion bereits als umsichtiger Teamplayer bekannt. Er hat seine Tätigkeit „von der Pike auf gelernt“. Er kennt die polizeiliche Praxis und die Lebensrealität unsere Stadt. Er ist eine hervorragende Besetzung als neuer Polizeipräsident“, so Feldmann.

Beide vereinbarten, sich insbesondere beim Thema Personalgewinnung regelmäßig auszutauschen, „denn hier gilt es voneinander zu lernen, wie wir die Vielfalt unserer Stadt sowohl in der städtischen als auch der polizeilichen Alltagsarbeit gut abbilden können“, so der Oberbürgermeister. Polizeipräsident Bereswill sagte zu, den Oberbürgermeister und Personaldezernenten bei einigen seiner Schulbesuche zu begleiten, um für die Polizei als starken Arbeitgeber zu werben.

Oberbürgermeister und Polizeipräsident wollen unter Einbeziehung der zuständigen städtischen Ämter zudem einen Kurs der Deeskalation in Konfliktfällen weiterfolgen, machen zugleich klar: „Gewalt hat in Frankfurt keinen Platz.“ Insbesondere dürfe es keinesfalls zugelassen werden, dass deutsche Städte zum Schauplatz von Stellvertreterkriegen verschiedener Nationalitäten würden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Oktober 2014, 15.05 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen