Der „Ganz Kleine Friedberger Platz“ diente in letzter Zeit nur noch zum Parken von Autos. Jetzt wurde er saniert und bietet als „Nordendwäldchen“ einen Baumhain und Sitzbänke für eine gemütlichere Atmosphäre.
frw /
Am Freitag, den 19. Juli, um 11 Uhr bekommt das Nordend einen neuen baumbestandenen Platz zwischen Spohrstraße und Friedberger Landstraße: Das bisher noch namenlose „Nordendwäldchen“ wird eingeweiht. Bis vor kurzem war es als „Ganz Kleiner Friedberger Platz“ kaum noch als solcher wahrnehmbar. Es gab keine Bäume, dafür allerdings umso mehr parkende Autos. Nach der Sanierung präsentiert sich das „Nordendwäldchen“ mit einem Baumhain aus 16 Goldblaseneschen und Sitzbänken. Diese sollen das Wäldchen zu einem neuen Treffpunkt für die Bürger im Nordend machen. Kleine Treppenstufen zur Friedberger Landstraße geben dem Platz außerdem ein neues Raumgefühl. Der Ortsbeirat 3 war bei der Planung beteiligt und stellte auch Mittel für die Umsetzung zur Verfügung. Zur Einweihung am Freitag sprechen Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Foto), Verkehrsdezernent Stefan Majer (beide die Grünen) und die stellvertretende Ortsvorsteherin Claudia Ehrhardt (CDU).