Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neues Wäldchen im Nordend

Einweihung eines Treffpunkts

Der „Ganz Kleine Friedberger Platz“ diente in letzter Zeit nur noch zum Parken von Autos. Jetzt wurde er saniert und bietet als „Nordendwäldchen“ einen Baumhain und Sitzbänke für eine gemütlichere Atmosphäre.
Am Freitag, den 19. Juli, um 11 Uhr bekommt das Nordend einen neuen baumbestandenen Platz zwischen Spohrstraße und Friedberger Landstraße: Das bisher noch namenlose „Nordendwäldchen“ wird eingeweiht. Bis vor kurzem war es als „Ganz Kleiner Friedberger Platz“ kaum noch als solcher wahrnehmbar. Es gab keine Bäume, dafür allerdings umso mehr parkende Autos. Nach der Sanierung präsentiert sich das „Nordendwäldchen“ mit einem Baumhain aus 16 Goldblaseneschen und Sitzbänken. Diese sollen das Wäldchen zu einem neuen Treffpunkt für die Bürger im Nordend machen. Kleine Treppenstufen zur Friedberger Landstraße geben dem Platz außerdem ein neues Raumgefühl. Der Ortsbeirat 3 war bei der Planung beteiligt und stellte auch Mittel für die Umsetzung zur Verfügung. Zur Einweihung am Freitag sprechen Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Foto), Verkehrsdezernent Stefan Majer (beide die Grünen) und die stellvertretende Ortsvorsteherin Claudia Ehrhardt (CDU).
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Juli 2013, 16.50 Uhr
frw
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen