Neues Arbeitsmarktprogramm

Beschäftigungsförderung wurde erhöht

Favorisieren Teilen Teilen

Dank der Erhöhung der Fördermittel können für dieses Jahr zahlreiche neue Angebote für Langzeitarbeitslose und Geringverdiener eingeführt werden. Das neue Arbeitsmarktprogramm steht ab sofort zur Verfügung.

rom /

Stadträtin Professor Daniela Birkenfeld (CDU) wirbt mit dem neuen Arbeitsmarktprogramm. Durch die Erhöhung der Beschäftigungsförderung von 11 auf 16 Millionen Euro, können dieses Jahr 1.700 Qualifizierungs- und Beschäftigungsplätze mehr für Langzeitarbeitslose und Erwerbstätige mit geringem Einkommen angeboten werden als im Vorjahr. Insgesamt werden 3.750 Plätze angeboten, zuzüglich 1.400 Plätze eigens für Jugendliche und junge Erwachsene. Bis zum Sommer dieses Jahres sollen noch weitere Angebote für die unter 25-Jährigen eingeführt werden.

Das Programm wirbt unter anderem mit einer Maßnahme des Vereins „berami – berufliche Integration“. Pädagogen mit Migrationshintergrund werden hier auf eine verkürzte Erzieherausbildung vorbereitet. Die Integrative Drogenhilfe bietet außerdem Suchtkranken die Möglichkeit einer Beschäftigung in der Wäscherei der Drogeneinrichtung „Eastside“ an.

Über zahlreiche Werbemaßnahmen, zum Beispiel Plakate in Straßenbahnen, sollen Teilnehmer für das Programm gewonnen werden. Interessierte können sich auch in persönlichen Gesprächen informieren. Die Berater des Programms werden mit ihrem „Info-Mobil“ allen Stadteile Besuche abstatten und Infoveranstaltungen vor Ort anbieten. Birkenfeld sagt zu den neuen Angeboten: „Die Fördermaßnahmen kommen sowohl den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Gute, indem sie ihre Jobperspektiven verbessern, als auch der Stadtgesellschaft.“

Das Beratungszentrum, Mainzer Landstraße 405, Telefon 68097-150, hat montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Termine zu anderen Uhrzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Auch im Internet ist das Arbeitsmarktprogramm präsent: www.frap-beratungszentrum.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige