Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neues Arbeitsmarktprogramm

Beschäftigungsförderung wurde erhöht

Dank der Erhöhung der Fördermittel können für dieses Jahr zahlreiche neue Angebote für Langzeitarbeitslose und Geringverdiener eingeführt werden. Das neue Arbeitsmarktprogramm steht ab sofort zur Verfügung.
Stadträtin Professor Daniela Birkenfeld (CDU) wirbt mit dem neuen Arbeitsmarktprogramm. Durch die Erhöhung der Beschäftigungsförderung von 11 auf 16 Millionen Euro, können dieses Jahr 1.700 Qualifizierungs- und Beschäftigungsplätze mehr für Langzeitarbeitslose und Erwerbstätige mit geringem Einkommen angeboten werden als im Vorjahr. Insgesamt werden 3.750 Plätze angeboten, zuzüglich 1.400 Plätze eigens für Jugendliche und junge Erwachsene. Bis zum Sommer dieses Jahres sollen noch weitere Angebote für die unter 25-Jährigen eingeführt werden.

Das Programm wirbt unter anderem mit einer Maßnahme des Vereins „berami – berufliche Integration“. Pädagogen mit Migrationshintergrund werden hier auf eine verkürzte Erzieherausbildung vorbereitet. Die Integrative Drogenhilfe bietet außerdem Suchtkranken die Möglichkeit einer Beschäftigung in der Wäscherei der Drogeneinrichtung „Eastside“ an.

Über zahlreiche Werbemaßnahmen, zum Beispiel Plakate in Straßenbahnen, sollen Teilnehmer für das Programm gewonnen werden. Interessierte können sich auch in persönlichen Gesprächen informieren. Die Berater des Programms werden mit ihrem „Info-Mobil“ allen Stadteile Besuche abstatten und Infoveranstaltungen vor Ort anbieten. Birkenfeld sagt zu den neuen Angeboten: „Die Fördermaßnahmen kommen sowohl den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Gute, indem sie ihre Jobperspektiven verbessern, als auch der Stadtgesellschaft.“

Das Beratungszentrum, Mainzer Landstraße 405, Telefon 68097-150, hat montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Termine zu anderen Uhrzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Auch im Internet ist das Arbeitsmarktprogramm präsent: www.frap-beratungszentrum.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. März 2013, 08.42 Uhr
rom
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl 2025
CDU auch in Frankfurt Wahlsieger
Das JOURNAL berichtet live aus dem Römer.
Text: Lukas Mezler/Sina Claßen / Foto: Omid Nouripour gratuliert Leopold Born im Römer © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen