Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neue Kraft für alten Kontinent?

Frankfurter starten Kampagnen für Europa

Gleich mehrere Initiativen wollen den Gedanken der europäischen Identität von Frankfurt aus neu beleben. Die Grünen starten ihre Kampagne "It's Yourope" mit einer Lesung europäischer Märchen auf dem Goetheplatz.
Es nieselte, war kalt – und dennoch: am vergangenen Sonntag trafen sich gut 200 Menschen am zukünftigen Europagarten an der Pariser Straße in Frankfurt, um sich zu vernetzen. Ausgegangen war das Treffen von Sabine und Daniel Röder, die bei der Versammlung sagten, dass die US-Präsidentschaftswahl und die Brexit-Bewegung in Großbritannien den Ausschlag für den lockeren Zusammenschluss Pulse of Europe gegeben hätten. Dass sich mit den Wahlausgang Unzufriedene erst nach Bekanntgabe der Ergebnisse mit Protesten zu Wort gemeldet hätten, sei der falsche Weg. Ziel der Initiative sei es, vor den Wahlen in den Niederlanden und in Frankreich in möglichst vielen Gemeinden Demonstrationen an einem gemeinsamen Tag zu organisieren, um ein positives Zeichen für Europa auszusenden: Der 12. März 2017 wird der letzte Sonntag vor den Wahlen zum niederländischen Parlament sein.

Dafür will „Pulse of Europe“ nun die Kräfte bündeln. Bei allen Reformwünschen in Richtung Brüssel müssten sich Änderungen aus der Verfasstheit als Europäische Union entwickeln, betonten andere Redner, bevor es nationalistischen Kräften, wie sie – gerade in Den Haag und Paris – derzeit erstarken, gelingt das Erreichte zerschlagen. Auch zwei junge Mädchen ergriffen das Wort und wünschten sich, dass sie auch in Zukunft noch frei ihre Meinung sagen dürften und ungehindert durch Europa reisen könnten.

Die Veranstalter teilten in Anlehnung an Eduard Mörikes Gedichtzeile „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ blaue Armbändchen aus. Die Farbe der Europäischen Union soll sich nach ihren Vorstellungen bei den Demonstrationen im Frühjahr wie ein Band durch die betroffenen Staaten ziehen. Zum Abschluss der Veranstaltung bildeten die Anwesenden eine Menschenkette entlang des Bauzauns für die Parkanlage.



"Nach dem Brexit kämpfen wir für ein gemeinsames Europa"
Bei den Frankfurter Grünen plant das Team Dezibel ein ganzes Jahr im Zeichen des europäischen Geists. Die Kampagne versteht sich überparteilich und soll mit verschiedenen Events auf die europäische Idee aufmerksam machen – und darum, wie wichtig es sei, sie in diesen Zeiten zu verteidigen. Die Aktivisten berufen sich auf die Tradition der Paulskirche in Frankfurt. "Die europäische Idee verspricht Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa und in der Welt", heißt es in einem Aufruf. "Es ist klar, dass so eine Bewegung auch und gerade von Frankfurt ausgehen muss", sagt Daniela Cappelluti, neben Mirjam Schmidt eine der Initiatorinnen.

In einer ersten Veranstaltung sollen auf dem Goetheplatz Märchen gelesen werden. Die Schriftstellerin Nadia Doukali liest eine Geschichte aus Tausendundeine Nacht vor, der Frankfurter Gastronom Radu Rosetti ist dabei, der auf Rumänisch die Fabel "Harap Alb" vorträgt. Auch einige Grünen-Politiker wie Frauendezernentin Rosemarie Heilig oder die Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer und Marcus Bocklet sind mit am Start. Gelesen wird unter anderem auf Italienisch, Türkisch, Rumänisch, Griechisch, Litauisch, Französisch.

>> Europäische Märchen für Kinder
Samstag, 3. Dezember 2016, 13 bis 18 Uhr, Zukunftspavillon auf dem Goetheplatz, Facebook-Eventseite
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. November 2016, 11.02 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen