Partner
Neubesetzung
Neue Männer für Petra Roth
Oberbürgermeisterin Petra Roth hat ein neues Männer-Team an ihrer Seite. Ihr Referent Bernd Messinger wird der neue Büroleiter. Ihm folgt Matthias Arning, der Lokalchef der Frankfurter Rundschau.
Ein neues Team für Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU): Ihr alter Referent Bernd Messinger steigt zum Büroleiter auf. Ihm folgt Matthias Arning, bisheriger Ressortleiter des Lokalteils der Frankfurter Rundschau. Ab 15. Januar tritt er in die Fußstapfen von Messinger und übernimmt die Aufgaben als Sprecher und Grundsatzreferent der Oberbürgermeisterin. Bis zur Aufnahme seiner neuen Tätigkeit ist er von der Frankfurter Rundschau freigestellt. Und zu guter Letzt wird Roths Zusammenarbeit mit den Fraktionen der CDU und Grünen Thomas Scheben koordinieren – zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter des Presse- und Informationsamts.
Grund für die Neubesetzung war die Verkündung des bisherigen Büroleiters Peter Heine, seine Rente mit Vollendung seines 65. Lebensjahrs in Anspruch zu nehmen. Überraschend – hatte er doch zuvor noch eine Verlängerung um ein Jahr mit Roth vereinbart. Seit Wochen arbeitet er nicht mehr für Oberbürgermeisterin. Doch nicht nur Heine ging. Auch Gunter Stemmler verließ ihr Büro und wechselte zu Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Und übrig blieb nur Messinger.
Grund für die Neubesetzung war die Verkündung des bisherigen Büroleiters Peter Heine, seine Rente mit Vollendung seines 65. Lebensjahrs in Anspruch zu nehmen. Überraschend – hatte er doch zuvor noch eine Verlängerung um ein Jahr mit Roth vereinbart. Seit Wochen arbeitet er nicht mehr für Oberbürgermeisterin. Doch nicht nur Heine ging. Auch Gunter Stemmler verließ ihr Büro und wechselte zu Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Und übrig blieb nur Messinger.
24. November 2010, 11.37 Uhr
Temor Sitez
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Analyse
Nach der Wahl ist vor der Wahl
CDU-Kandidaten Leopold Born und Yannick Schwander gewinnen beide Frankfurter Wahlkreise, ziehen aber nicht in den Bundestag ein. Die Parteien nehmen Kurs auf die Kommunalwahl 2026.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Yannick Schwander und Leopold Born bei der Wahlparty der CDU im Kunstverein © Bernd Kammerer

PolitikMeistgelesen
- Streit um Windräder in Bad OrbEintracht-Präsident entschuldigt sich für offenen Brief
- Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in FrankfurtVolt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
- Nahverkehr in Frankfurt steht stillVerdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: John Csapó (AfD)
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Yannick Schwander (CDU)
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen