Partner
Nacktscanner auf Prüfstand
Der Nacktscanner auf Flughäfen ist in Hessen umstritten. Innenminister Volker Bouffier, CDU und FDP wollen deren Einsatzmöglichkeiten gegen Terroristen prüfen. SPD, Grüne und Linke zeigten sich skeptisch. Der Einsatz gut ausgebildeter und gut bezahlter Sicherheitsbeamten nach israelischem Vorbild wäre die bessere Lösung. Diese Aufgabe werde bisher meist von privaten Sicherheitsfirmen übernommen, deren Mitarbeiter sehr wenig verdienen.
Bouffier schlug vor, als Test auf dem Frankfurter Flughafen eine Kontrollstelle einzurichten, bei der die Passagiere wählen können: Körperscanner oder konventioneller Sicherheitscheck.
Bouffier schlug vor, als Test auf dem Frankfurter Flughafen eine Kontrollstelle einzurichten, bei der die Passagiere wählen können: Körperscanner oder konventioneller Sicherheitscheck.
28. März 2010, 08.30 Uhr
nicole brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43458.jpg)
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen