Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Milan Urban Food Policy Pact

Für ein gesünderes Frankfurt

Was hat Frankfurt mit New York, Shanghai und Mailand gemeinsam? Alle haben nun den Milan Urban Food Policy Pact unterzeichnet. Damit verpflichten sich die Städte, die Bürger auf gesunde Ernährung hinzuweisen.
98 Politiker aus der ganzen Welt haben sich am gestrigen Donnerstag in Mailand auf der Expo2015 getroffen, um einen Pakt zu schließen. Milan Urban Food Policy Pact heißt die Vereinbarung, die dazu führen soll, dass sich die Menschen besser ernähren. Neben Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) kamen auch Kollegen aus New York und Shanghai. Nun haben sich alle verpflichtet, Strategien zu entwickeln, die ihre Bürger zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung bewegen.

„Ernährung ist eine der wesentlichsten Grundlagen unseres Lebens“, so Heilig. „Es handelt sich hier nicht nur um eine Angelegenheit von guter Lebensqualität oder Luxus. Es ist einer der wichtigsten Voraussetzungen für unsere Gesundheit und damit für unser Wohlbefinden.“ Die Dezernentin betonte auch den Einfluss der Ernährung auf das Klima und die Umwelt – etwa durch den Anbau in der Landwirtschaft, der Tierhaltung, durch Transport, Lagerung und Herstellung. „Ebenso beeinflusst das, was wir essen, auch die Arbeits- und Lebensbedingungen und die Gesundheit der Menschen, die unsere Nahrung produzieren“, so Heilig.

Die Partnerstadt Mailand ist dieses Jahr Gastgeber der Expo2015. „Feeding the Planet, Energy for Life“ ist das Motto, unter dem sich die Länder aus aller Welt präsentieren. Am morgigen Freitag wird hier der World Food Day gefeiert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. Oktober 2015, 18.33 Uhr
wch
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen