Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mehr Kohle

Roth macht sich für städtische Mitarbeiter stark

Beim Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes Frankfurt Rhein-Main forderte Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) eine Gehaltssteigerung für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes.
Vom Wirtschaftsaufschwung sollten auch die städtischen Mitarbeiter profitieren, sagte Roth und sprach sich für eine Steigerungsrate von 3,5 bis 4 Prozent aus. Hier bezog sich die OB auf die von den Wirtschaftsweisen prognostizierte Wirtschaftsentwicklung. Auf einen genauen Prozentsatz legte sie sich nicht fest.
Da auch den Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst Einschnitte „nicht erspart geblieben“ seien, greife hier das Gebot der „sozialen Gerechtigkeit.“ Harald Fiedler, DGB-Chef für Frankfurt Rhein-Main, gab zu bedenken, dass sie in ihrer Rede die meisten Arbeitnehmer, die Rentner, die 70 000 Hartz-IV-Empfänger sowie die 25 Prozent der Kinder, die an der Armutsgrenze leben, nicht bedacht habe.
Dennoch freut sich Fiedler, dass sich Roth in Hinblick auf den Öffentlichen Dienst den Gewerkschaftsforderungen anschließt. „Was eine Oberbürgermeisterin sagt, nehmen wir natürlich ernst.“ Bei den hessischen Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst fordert der DGB eine Anhebung der Werte der Besoldungstabellen um 50 Euro für jeden plus drei Prozent lineare Erhöhung.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Januar 2011, 11.19 Uhr
Jasmin Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen