Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Koalitionsverhandlungen

Schwarz-grün in Hessen steht

In der Nacht zum Dienstag haben sich CDU und Grüne auf einen Entwurf für einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Grünen sollen künftig für die Ressorts Wirtschaft und Umwelt zuständig sein.
"Wir sind um kurz nach 3 Uhr fertiggeworden, der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht", twitterte Tarek Al-Wazir (Grüne) am Dienstagmorgen. "Es gab schwierige Verhandlungen um die Landesfinanzen." Später schrieb der Grünen-Landesvorsitzende: "Die Entscheidungen waren nicht einfach,aber das Ergebnis kann sich sehen lassen."

Wie das Ergebnis aussieht, stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest. Doch bereits am Dienstagvormittag war klar, dass die Grünen zwei Ministerposten in der neuen Regierung bekommen sollen: Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie Umwelt, Naturschutz, Energie und Verbraucherschutz. Welche Politiker die jeweiligen Ressorts bekommen, will die Koalition im Laufe der Woche verkünden. Top-Kandidaten bei den Grünen sind Tarek Al-Wazir für Wirtschafts- und Verkehr, sowie Priska Hinz für Umwelt.

Der Entwurf für den Koalitionsvertrag soll am Mittwoch den Parteigremien und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Noch vor Weihnachten sollen die Mitgliederversammlung der Grünen und der Landesausschuss der CDU über den Vertrag entscheiden.

Die Finanzen sind ein großes Thema, da Hessen jährlich fast 1,5 Milliarden Euro Schulden macht und vom Jahr 2020 an keine mehr machen darf. So sieht es die in der Verfassung festgeschriebenen Schuldenbremse vor. Wie bereits am Montag bekannt wurde, will die neue Landesregierung bei den Hochschulen sparen. Laut Medienberichten soll beim Bauprogramm „Heureka“ und dem Forschungsprogramm „Loewe“ gespart werden. Genaue Zahlen waren bis dahin noch nicht bekannt. Beide Programme zusammen kosten das Land jährlich 340 Millionen Euro.

Wie der HR berichtet, will die Koalition in dieser Wahlperiode eine Milliarde Euro einsparen. Geschafft werden soll das, indem 1900 Stellen gestrichen und die Verwaltungs- und Investitionskosten um 50 Millionen Euro im Jahr gesenkt werden. Ausgenommen sollen Schulen, die geplante Nachmittagsbetreuung in Grundschulen, das Sozialbudget, Sport und Freiwillige Feuerwehren sein. Beamte sollen von 2015 an nur noch ein Prozent mehr Sold bekommen. Im selben Jahr ist geplant, die Grunderwerbsteuer von fünf auf sechs Prozent zu erhöhen, was 130 Millionen Euro in die Landeskasse bringen soll.

Am Wochenende wurde bekannt, dass sich die schwarz-grünen Verhandlungspartner auf ein Tariftreuegesetz geeinigt haben. Das bedeutet, dass staatliche Stellen in Hessen Aufträge nur an Unternehmen vergibt, die Tarifverträge einhalten. In nicht tarifgebundenen Branchen muss ein Mindestlohn von 8,50 Euro garantiert sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Dezember 2013, 12.00 Uhr
leg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen