Partner
Hilmar Hoffmann fordert
Banken sollen Mainufer untertunneln helfen
Der einstige Kulturdezernent Hilmar Hoffmann fordert, die Mainuferstraße unter die Erde zu legen. Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld? Die Frankfurter Banken. Einen Preis nennt Hoffmann auch schon.
300 Millionen Euro würde laut Hilmar Hoffmann die Untertunnelung kosten. Im großen Interview mit dem Journal Frankfurt (Ausgabe 6/2011) schlägt der einstige Kulturdezernent vor, die Banken zu beteiligen: "Das wäre durchaus re- alistisch, würde sich jede der dreihundert Banken mit Hauptsitz in Frankfurt daran beteiligen. Das wären je Bank nur eine Million." Den Auftrag sieht Hoffmann bei Oberbürgermeisterin Petra Roth und dem jetzigen Kulturdezernenten Felix Semmelroth: "Die müssten mit einem Blumenbouquet persönlich in Erscheinung treten. Da reicht nicht einfach nur ein netter Brief", so Hoffmann weiter.
14. März 2011, 10.00 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Demokratie gestalten
Frankfurt und seine Bürgerschaft – eine sorgende Verbindung
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif

PolitikMeistgelesen
- Streit um Windräder in Bad OrbEintracht-Präsident entschuldigt sich für offenen Brief
- Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in FrankfurtVolt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
- Nahverkehr in Frankfurt steht stillVerdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Yannick Schwander (CDU)
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: John Csapó (AfD)
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen