Partner
Gegen hohe Benzinpreise
Volker Bouffier und die Pendlerpauschale
Die hohen Benzinpreise haben pünktlich zu Ostern eine erneute Debatte angestoßen, wie Autofahrer entlastet werden können. Hessens Ministerpräsident hält eine Aufstockung der Pendlerpauschale unter Umständen für denkbar.
Immer zu den Feiertagen schnellt der Benzinpreis in die Höhe. Die Mineralölkonzerne begründen den Preisanstieg gerne mit der gesteigerten Nachfrage. In der Politik werden daran wieder einmal Zweifel laut. Derzeit wird heftig diskutiert, wie der Markt transparenter gestaltet und der Wettbewerb angekurbelt werden kann. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) denkt laut darüber nach, die Pendlerpauschale anzuheben. Mit 30 Cent werden Pendler derzeit pro gefahrenen Kilometer vom Staat bezuschusst. Der Welt sagte Herr Bouffier, sollten andere Maßnahmen nicht greifen, müsse man über eine Erhöhung nachdenken. Einen Betrag nannte der Ministerpräsident hingegen nicht.
2. April 2012, 17.53 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43458.jpg)
Gewaltprävention in Hessen
Task Force bewertet potenzielle Risiken
Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen.
Text: Till Taubmann / Foto: Symbolbild © Adobestock/ tsuguliev
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen