Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fluglärm über Sachsenhausen

SPD Sachsenhausen wirft den Grünen Heuchelei vor

Die SPD Sachsenhausen ist genervt vom Fluglärm, der seit Eröffnung der neuen Landebahn den Menschen in Frankfurts Süden zu schaffen macht. Jetzt werfen sie den Grünen Heuchelei vor.
Der Wahlkampf ist eingeläutet. Die SPD konnte sich noch nicht auf einen geeigneten Kandidaten einigen. Zur Auswahl stehen immer noch Michael Paris und Peter Feldmann. Die SPD Sachsenhausen hingegen geht schon einmal in die Offensive und prangert das Verhalten der Grünen an. Ihr Engagement im Frankfurter Süden gegen den Fluglärm sei „pure Heuchelei“. „Weniger drastisch kann ich das Verhalten der Grünen in dieser Frage nicht beschreiben“, sagt der Sachsenhäuser SPD-Vorsitzende Frank Brückner. Denn erst das „Stilhalteabkommen“ von Schwarz-Grün im Koalitionsvertrag von 2006 habe den Flughafenausbau überhaupt möglich gemacht. „Hätte die Stadt Frankfurt als einer der größten Anteilseigner der Fraport ihr Veto gegen den Flughafenausbau eingelegt, wäre es nie dazu gekommen. Da schreit der Handtaschenräuber ‚Haltet den Dieb!’, wenn die Grünen jetzt Unterschriften gegen den Fluglärm sammeln.“ Brückner glaubt ohnehin nicht, dass die Frankfurter Grünen ihren politischen Spagat ohne ernsthafte Folgen durchstehen. „Den Bürgern das eine versprechen und in der Stadtregierung genau das Gegenteil tun, dürfte bei den Grünen über kurz oder lang zu gravierenden Glaubwürdigkeitsdefiziten führen“, so der SPD-Vorsitzende.

Die SPD Sachsenhausen fordert hingegen, seit Beginn der Mediation, dass ein Ausbau des Frankfurter Flughafens nur unter den ausgehandelten Bedingungen stattfinden darf. „Solange diese Bedingungen nicht umgesetzt wurden, darf kein weiteres Flugzeug auf der neuen Nordwestbahn landen“, sagt Brückner. Wenn Rosemarie Heilig von den Grünen bei ihrer Nominierung als OB-Kandidatin erkläre, dass sie versucht hätte, den Bau der Landebahn zu verhindern, wenn sie im Aufsichtsrat gesessen hätte, dann klinge das schon ein bisschen „scheinheilig“.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. November 2011, 11.50 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen