Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Finanzpolitik

Grünes Licht für Frankfurter Doppelhaushalt

Aufatmen in Frankfurt. Der Doppelhaushalt ist durch: Das Hessische Innenministerium hat den Etat für 2010 und 2011 gestern abgesegnet. Jetzt heißt es in der Bankenstadt: Sparen, sparen, sparen!
Die Stadt solle ihre Ausgaben in den kommenden Jahren „einer gesicherten Ertragssituation anpassen.“ Mit den damit einhergehenden „Einschränkungen im Leistungsangebot“ inklusive restriktiver Personalpolitik müsse man sich arrangieren, ebenso mit Verzögerungen bei geplanten Investitionen.
Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) sieht seine Haushaltsführung damit auf voller Linie vom Land bestätigt – strikte Haushaltsplanung in Zeiten schwieriger Finanzlagen. Das Innenministerium habe mit der Absegnung des Haushalts auch registriert, dass die Rücklagen der Stadt das für die kommenden beiden Jahre eingeplante Minus über 763 Millionen ausgleichen könne. Auch in Sachen Vermeidung von Nettoneuverschuldungen gebe ihm das Land Rückendeckung, so Becker. Investitionen zur Substanzerhaltung haben künftig Vorrang vor Neuinvestitionen.
Konform geht Becker auch mit der Auflage, die Schulden bis 2015 auf höchstens 1,37 Milliarden zu beschränken. Sollten die Steuereinnahmen dich wieder steigen, widerspreche dies nicht dem Prinzip der Sparsamkeit. Dank genügender Ersparnisse könne eine Stadt auch schwere Krisen überwinden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. September 2010, 11.32 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen