Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Feier in der Oper

Petra Roth: Glückwünsche zum 68. Geburtstag

Ursprünglich hatten Oliver Reese und Bernd Loebe zur Benefizveranstaltung für das Romantik-Museum in die Oper geladen. Punkt Mitternacht drehte sich aber alles um das Geburtstagskind: Petra Roth.
Reif für die Rente ist Petra Roth (CDU) eigentlich noch nicht. Auch wenn die Oberbürgermeisterin heute ihren 68. Geburtstag feiert und in etwas mehr als einem Monat ihr Amt niederlegen wird. Bei einer Benefizveranstaltung für das Romantik-Museum in der Frankfurter Oper war das Stadtoberhaupt agil wie eh und je. Die Veranstalter des Abends Der Intendant des Schauspiels, Oliver Reese, und sein Amtskollege der Oper, Bernd Loebe, nahmen das Geburtstagskind freudig in ihrer Mitte auf (Foto).700 geladene Gäste ließen Petra Roth ein letztes Mal in ihrer Funktion als Oberbürgermeisterin hochleben. Und Frankfurts Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) würdigte die Frankfurterischste Bremerin des Landes mit einer charmanten Rede.

1995 wurde Petra Roth ein erstes Mal zur Oberbürgermeisterin Frankfurts gewählt. Und weil sie ihre Sache gut machte, schenkten die Bürger ihr für zwei weitere Amtszeiten ihr Vertrauen. Die am 9. Mai 1944 in Bremen geborene Politikerin trat 1972 der CDU bei und gab fünf Jahre später ihr Debüt als Stadtverordnete in Frankfurt. Seither ist sie eine feste Größe der Stadtpolitik. Ihr Gesicht ist wie kein zweites mit der Bankenmetropole verbunden. Auf eigenen Wunsch legt Petra Roth am 30. Juni ihr Amt nieder. Offiziell verabschiedet wird sie bereits am 11. Juni in der Paulskirche. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird eigens dafür nach Frankfurt kommen und eine Laudatio halten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Mai 2012, 11.12 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen