Partner
Europa-Skeptiker
Kontroverse um EU-Ausstieg Großbritanniens: "Sollen sie aussteigen"
Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit meldet sich zur Europa-Skepsis der Briten zu Wort: er erinnert, dass Großbritannien jederzeit aus der EU austreten könne, wenn die Mehrheit der Briten das so wolle.
"Wenn sie das wollen, dann ist das doch wunderbar: Sollen sie aussteigen“, sagte er im Interview mit dem JORUNAL FRANKFURT. Seiner Ansicht nach blockiere Großbritannien den Rest der EU ohnehin nur. Nach dem Vertrag von Lissabon habe jedes Volk das Recht, aus der Europäischen Union auszutreten, wenn es nicht mehr dabei sein wolle. „Die sollen ruhig eine Volksabstimmung durchführen. Wenn sich die erforderliche Mehrheit gegen eine Mitgliedschaft in der EU ausspricht, dann sollen sie bitte austreten und der 51. Staat der USA werden. Dann sind sie glücklich.“
10. Oktober 2011, 10.40 Uhr
tig
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen