Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ergebnisse von Bundestagswahl und Landtagswahl

So wählte Frankfurt

Die CDU liegt auch in Frankfurt weit vorn. Sie bringt ihre beiden Bundestagskandidaten Matthias Zimmer und Erika Steinbach durch, und sämtliche Direktkandidaten für den Landtag. Die Ergebnisse im Einzelnen.
Die sozialdemokratischen Direktkandidaten hatten sich einige Hoffnung gemacht, was Bundes- und Landtagswahl anging. Ebenso Marcus Bocklet und Omid Nouripour von den Grünen. Am Ende mussten sie sich alle der schwarzen Macht beugen. In den Bundestag ziehen für die Christdemokraten Matthias Zimmer und Erika Steinbach ein. Sie lassen ihre Konkurrenz zum Teil weit hinter sich.

Bei der Landtagswahl bietet sich ein ähnliches Bild. Für die CDU gehen Uwe Serke, Ralf-Norbert Bartelt, Bettina Wiesmann, Ulrich Caspar, Michael Boddenberg und Boris Rhein nach Wiesbaden. Weder Andrea Ypsilanti, die gegen Innenminister Rhein antrat, noch der langjährige Frankfurter SPD-Chef Gernot Grumbach konnten sich durchsetzen.

Abgeschlagen auch der einst so beliebte SPD-Politiker Michael Paris. Seine Strategie gegen seine eigene Partei im Bundestagswahlkreis anzutreten erwies sich als falsch. Nur magere drei Prozent der Stimmen konnte er auf sich vereinen.

Bei den Zweitstimmen liegt die CDU in Frankfurt mit 33,7 Prozent vorne, es folgt die SPD mit 26,5 Prozent. Die Grünen kommen auf 14,5 Prozent, die Linke auf 8,5 Prozent, die FDP auf 7 Prozent. Die AfD überspringt in Frankfurt anders als im Bund die fünf Prozent.

Bei der Landtagswahl sieht das Ergebnis für Frankfurt leicht anders aus. Dort kommt die CDU auf 32,9 Prozent, die SPD auf 27,8, die Grünen auf 16,7, die Linke auf 7,7, die FDP auf 6,3 Prozent. Die AfD kommt auf 3,3 Prozent.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. September 2013, 00.00 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Nahverkehr in Frankfurt steht still
Verdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. In Frankfurt stehen am Freitag deshalb die U- und Straßenbahnen still. Auch anderorts wird gestreikt.
Text: Sina Claßen / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/penofoto.de
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen