Partner
Einigkeit beim Altstadt-Projekt
„Qualität ist das oberste Gebot“
Beim Altstadt-Projekt läuft soweit alles im ,,schwarz-grünen“ Bereich. Die Koalition ist sich im weiteren Vorgehen einig und möchte ihre nächsten Entscheidungen transparent machen.
Die schwarz-grüne Koalition im Römer ist sich einig, dass die Qualität der Altstadt-Rekonstruktionen von höchster Bedeutung ist. Allerdings ist noch ungewiss wie viele Gebäude tatsächlich erbaut werden. Bürgermeister Olaf Cunitz (Die Grünen/Foto) führt an, dass alles rund um das Projekt transparent sein solle. Das reiche von den gesetzlichen Einschränkungen bis zu den erwarteten Kosten. Letzteres ist zweitrangig. Schließlich ,,soll eine hohe Ausführungsqualität der Rekonstruktionen gewährleistet sein“, so Uwe Becker (CDU). Cunitz und Becker sind beide Mitglieder im Aufsichtsrat der DomRömer GmbH. Noch vor der Sommerpause werden dort die notwendigen Entscheidungen getroffen, um das Projekt voranzutreiben.
Wichtig ist es den Magistratsmitgliedern Becker und Cunitz auch, dass alles originalgetreu wieder aufgebaut wird. Des Weiteren sei es von „äußerster Relevanz“, dass durch die Transparenz erkennbar sei, „welche Qualität zu welchen Kosten bei jeder Rekonstruktion erreichbar ist“, sagen Becker und Cunitz.
Wichtig ist es den Magistratsmitgliedern Becker und Cunitz auch, dass alles originalgetreu wieder aufgebaut wird. Des Weiteren sei es von „äußerster Relevanz“, dass durch die Transparenz erkennbar sei, „welche Qualität zu welchen Kosten bei jeder Rekonstruktion erreichbar ist“, sagen Becker und Cunitz.
17. April 2013, 11.16 Uhr
bew
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen