Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Debatte

Cohn-Bendit plädiert für volles Integrationsdezernat

Der Europaabgeordnete und ehemalige Multi-Kulti-Dezernent Daniel Cohn-Bendit plädiert für ein hauptamtliches Integrationsdezernat - und lobt ausdrücklich die Entwicklung der Frankfurter CDU.
"Ich fände ein hauptamtliches Integrationsdezernat richtig", sagt Cohn-Bendit im Interview mit dem dem Journal Frankfurt. "Dort könnte man dann Abteilungen vom Sozial-, Sicherheits- und auch dem Schuldezernat unterbringen. Denn schon in den Kindergärten spielt das Thema Integration eine große Rolle, ebenso wie in Familien und bei der Prävention", so der Politiker weiter. Um dies zu erreichen plädiert er für eine Zusammenlegung von Planungs- und Umweltdezernat.

Außerdem kritisiert Cohn-Bendit die Frankfurter Grünen für die Tatsache, dass im Magistrat nur wenig Politiker mit Migrationshintergrund sitzen: "Die Grünen sind auf Bundesebene mit Cem Özdemir auf einem guten Weg. Allerdings müssen sich die Frankfurter Grünen noch anstrengen", so Cohn-Bendit. Und weiter: "Da muss ich jetzt mal die CDU loben, die bei der Kommunalwahl mit der türkischen Kandidatin Ezhar Cezairli angetreten ist. Die CDU bemüht sich."

Heute Abend diskutiert Daniel Cohn-Bendit im Anschluss an die Vorführung des Films "Der Name der Leute" mit Kevser Sahin, Lehrerin der Karmeliterschule, über Migration und Integration:
11.4., 19.30 Uhr, Cinema, Roßmarkt 7.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. April 2011, 14.23 Uhr
jlo/nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen